Mit Beharrlichkeit und Hartnäckigkeit sogar beim DLV etwas bewegt
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
Kolumne am Mittwoch
Einen Augenblick mal bitte
(Fürth/Darmstadt/Chemnitz/Neukieritzsch/Krefeld, 17. Mai 2023) Manche Dinge erledigen sich bisweilen durch längeres Liegenlassen von selbst. Das ist die gepflegte Zermürbungstaktik des Deutschen Leichtathletik-(„Verhinderungs-“) Verbandes. Insbesondere bei der Senioren-Rasse, die er lediglich als willfähriges Zahlvieh abspeist. Die Rechnung ging allerdings beim in der Sache streitbaren M75-Athleten Jörg Hofmann vom LAC Quelle Fürth nicht auf. Der bald 76-jährige Mittelfranke blieb mit feiner rhetorischer Klinge operierend in einer im positiven Sinne wohltuend penetranten unerschütterlichen Beharrlichkeit und Hartnäckigkeit am zehn Punkte umfassenden Thema. Selbst nach der vom DLV als abschließend angesehenen E-Mail vom 08. Mai (wir berichteten). Hofmann ersuchte die im Auftrag handelnde Absenderin ihm ein Telefonat mit dem zuständigen DLV-Vorstandsmitglied Ralf Buckwitz zu vermitteln. Und siehe da: Die imaginäre Audienz durch den Äther wurde ihm gewährt, das Telefonat hat vorigen Montagvormittag stattgefunden.
Vorstandsmitglied Ralf Buckwitz hat großes Verständnis für die Anliegen der Senioren
Fassen wir uns kurz zu dem uns vorliegenden sehr ausführlichen Gesprächsprotokoll des Sprinters mit Ausdauerqualitäten. Er empfand die Unterredung mit dem zuständigen Mann für Sportentwicklung „als erstaunlich offen, sehr persönlich und ehrlich". Er sei auf „großes Verständnis“ bei Buckwitz auf die vielen Anliegen der Senioren gestoßen. Mehr noch: Manche Maßnahmen hielt der Spitzenfunktionär des Verbandes für ungerechtfertigt, wolle sich darum kümmern und für Abhilfe sorgen. Nehmen wir ihn beim Wort!
Ein ungeheuerliches Versäumnis echt zum Fremdschämen!
Beschimpfung 1.0: Bei meiner nach 57 Jahren immer noch ungebrochenen journalistischen Berufsehre freue ich mich diebisch, wenn ich anderen Medienschaffenden eine Exklusiv-Meldung vor die Nase setzten kann. Eine Laudatio zu einem runden Geburtstag, dessen Datum nun einmal für alle feststeht, so sie daran denken, gehört logischerweise nicht dazu. Ganz im Gegenteil: Da finde ich es sogar ausgesprochen ärgerlich im Sinne der zu ehrenden, verdienstvollen Persönlichkeit, wenn ich es exklusiv habe. So geschehen jedoch gestern bei Gisela Stecher. Kein Sterbenswörtchen in der grundsätzlich miserabel bearbeiteten Senioren-Spielecke des DLV, der statt dessen ein Interview mit Sprinterin Ingrid Meier (es sei ihr von Herzen gegönnt) zur am 01. April (!) beendeten Hallen-WM veröffentlichte, das seit über sechs Wochen „auf Halde“ gelegen haben muss. Auch kein Bild und „Ton“ bei Stechers Regionalverband, dem LV Nordrhein. Echt zum Fremdschämen! Und das ist noch ausgesprochen höflich formuliert. Richiger wären Schimpf und Schande angebracht.
Falschen Ergebnisse heimlich, still und leise korrigiert
Beschimpfung 2.0: Bei den Offenen Team-Landesmeisterschaften von Sachsen vorigen Samstag in Neukieritzch sind in exorbitanter Ahnungslosig- oder Schusseligkeit die Punkte falsch berechnet worden (wir berichteten). Bei meinem pathologischen Helfersyndrom habe ich unmittelbar nach Veröffentlichung über die sächsischen Falschmeldungen den LV Sachsen mit Sitz in Chemnitz angerufen und deren Mitarbeiterin Daniela Bräutigam auf die fehlerhaften Berechnungen hingewiesen. Sie versprach das überprüfen und korrigieren zu lassen. Nach Vollzug woll(t)e sie mich per E-Mail darüber informieren. Nix ist passiert! Heimlich, still und leise wurden irgendwann die korrigierten Ergebnislisten über ladv.de ins Netz gestellt, als wäre nie etwas falsch gewesen. Das war jedoch bei zehn von 13 Resultaten der Fall. Lediglich bei der M30 war es zwangsläufig richtig, da es die nicht mehr anzuwendenden Altersklassenfaktor wegen der internationalen Regel erst ab M/W 35 gibt. Was erschwerend hinzu kommt: Wer es im falschen Original gesehen hat, wird es sich nicht noch mal anschauen. Lediglich LAMPIS-Leser wissen wieder einmal mehr. – Die korrigierte DAMM-Rangliste ist bereits seit heute 00:00 Uhr in unserem Fenster Ergebnisse hinterlegt.