An der Richtigkeit der Punktewertung sind massive Zweifel geboten

(Neukieritzsch/Krefeld, 14. Mai 2023; 11:22 Uhr) Grundvoraussetzung für eine Berichterstattung ist, sich auf das zu verlassen, was Ergebnislisten (das sind schließlich Dokumente!) aller Art widerspiegeln. Also auch solchen, bei denen Punktewertungen für die Ermittlung herangezogen werden. Da sind allerdings bei jenen von den Offenen Team-Landesmeisterschaften von Sachsen zumindest teilweise erhebliche Zweifel geboten. Dies hat DAMM-Experte Dieter Krumm bei einer oberflächlichen Überprüfung am Beispiel der M50 festgestellt.. Da werden bei der StG Markkleeberg-DHfK-LSV Pirna im Vergleich zu der in NRW erfolgreichen Mannschaft der StG Ostwestfallen-Lippe bei geringeren Leistungen mehr Punkte veranschlagt. Nur ein Beispiel: Der schnellste 100-m-Sprinter in Neukieritzsch erhält für 13,05 Sekunden 612, der in Viersen für 12,85 sec. 509 Punkte.
Halten wir  eine weiteres Mal fest, was sich offenbar noch nicht überall herumgesprochen hat: Seit dieser Saison ist aufgrund einer Schlafmützigkeit des DLV in der DAMM wieder die alte nationale Punktewertung ohne Altersklassenfaktoren anzuwenden. Die "Age factors" wurden nämlich vom Senioren-Weltverband World Masters Athletics (WMA) mit Wirkung zum 01.Januar 2023 bei rechtzeitiger Bekanntgabe geändert. Darüber haben wir rauf und runter berichtet. Nun ist es nicht an uns, sondern am Landesverband in Sachsen, das alles zu überprüfen, zu korrigieren und mit Gewährleistung ins Netz zu stellen.