Nicht alltägliche Vatertagstour für Werfer-Quartett aus Nord und West

(Neustädt/Krefeld, 26. Mai 2022) Eine nicht alltägliche Vatertagstour an Christi Himmelfahrt auf getrennten Wegen, aber mit demselben Ziel unternimmt ein Quartett aus der Fraktion Stoß/Wurf der Senioren-Leichtathletik. Und das sogar mit Nachschlag sich anschließendem täglich prall gefülltem Programm bei Rückreise am kommenden Sonntag. Wohlgemerkt: Nicht einarmiges Reißen und saufen bis der Arzt kommt. Obwohl der für hoffentlich nicht eintretende etwaige Notfälle auch dabei wäre. Der Anlass: Ein kleiner, indes feiner Trainingsaufenthalt mit eingebettetem Einladungswettkampf im Kugelstoßen am Samstag ab 14 Uhr. Angemeldet, versteht sich, so vielleicht die eine oder andere Saisonbestleistung fallen sollte.
Das Mini-Spektakel findet bei und mit DLV-Seniorensprecher Heiko Wendorf (*1970/M50) vom ASV Erfurt als spätberufenem Kugelstoßer auf seiner hauseigenen Anlage mit semi-professioneller „Folterkammer“ an der hessisch-thüringischen Landesgrenze in der 301-Seelen-Gemeinde Neustädt statt. Bundesweite Bekanntheit hat sie durch den von Heiko veranstalteten Neustädter Kugel-Cup erlangt, der als deutscher Normenwettkampf für die (Heim-)Europameisterschaften der Männer/Frauen vom  15. bis 21.August dieses Jahres am 09.Juli seine sechste Auflage erlebt. Übrigens, wie könnte es anders sein, mit Senioren-Wertung männlich/weiblich im Portfolio. Ein in vielerlei Hinsicht besuchswertes Meeting mit jede Menge Drumherum.

Heiko Wendorf machte auch dies möglich

Hätten wir das bei der Gelegenheit gleich mit erwähnt. Nun aber zu dem einschließlich Gastgeber (im Bild) teilnehmenden Quintett. Als da wären in der Alterspyramide aufsteigend: Ralf Mordhorst (*1973/M45) vom LC Lübeck, Markus Follmann (*1971/M50) vom LT DSHS Köln, jener andeutungsweise genannte promovierte Mediziner, Rolf Ludwig Griesberg (*1952/M70) vom TV Bedburg sowie der seit 2018 wieder kugelstoßende Sportjournalist und LAMPIS-Betreiber Axel Hermanns (*1944/M75) von Preussen Krefeld Leichtathletik. Die beiden Letztgenannten werden sich den rund 300 Kilometer langen Trip ab 9 Uhr gemeinsam ab Krefeld unter die Räder des guten Sterns auf allen Straßen einer B-Klasse nehmen und sich vor Ort eine Ferien-Wohnung teilen.

Spitzen-Trainer Khalid Alqawati kommt auf Stippvisite

Hohen Besuch bekommt die Trainingsgruppe auf Zeit Samstagvormittag von Khalid Alqawati aus Mannheim, unter anderem Trainer von 22,22-m-Kugelstoßer Bob Bertemes aus Luxemburg, und im Vorjahr mit dem „Coaching Award“ des europäischen Leichtathletik-Verbands European Athletics ausgezeichnet (siehe Link). Er wird eine kleine Einführung in Trainings- und Wettkampfsteuerung geben, den Wettkampf beobachten und anschließend eine „Manöverkritik“ mit entsprechenden Anregungen durchführen. Wenngleich ein Blitz-Seminar, höchst willkommen, da die meisten Senioren-Sportler Autodidakten wider Willen sind. Gefachsimpelt wird beim geselligen Beisammensein untereinander ohnehin bis die Schwarte kracht. Das bedarf eigentlich keiner besonderen Erwähnung. Werfer ticken alle sehr ähnlich, pflegen sich auf Anhieb zu verstehen und sind auch bar von größerem Alkoholkonsum ausgesprochene Feierbiester.