Eine pfiffig-satirische Idee für den Namen des ZDF-Maskottchens
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
Glosse
Neben der Spur
(Tokio/Hagen/Krefeld, 26. Juli 2020) Ein wenig ketzerisch hatten wir in unserer Kolumne über die Eröffnungsfeier der im Vorfeld skandalumtosten 32.Olympischen Sommerspiele in Tokio „Corona“ als Namen für das ZDF-Maskottchen vorgeschlagen, einem als possierliches Stofftier nachempfundenen giftigen Kugelfisch. Doch der für den ASC 09 Dortmund startende Wurf-Allrounder und bekennende Lampis-Stammbesucher Klaus Kynast (im Bild) aus Hagen in Westfalen hatte eine weitaus pfiffigere Idee. Die ist noch satirischer, nahezu sarkastisch, allerdings auch zum Mitdenken. Wobei für unsere Leser, insbesondere der Kolumne, eigentlich (!) wiederum relativ einfach. Schließlich hatten wir darin den IOC-Präsidenten Thomas Bach eingedenk seiner pharisäerhaften, ausschweifenden Floskelnrede als ausgewiesenen Heuchler bezeichnet.
Kleines Quiz unter Sportfreunden als Auslöser
Doch die Vorgeschichte, ohne sie indes in Gänze auszuwalzen. Meiner engsten WhattsApp-Gruppe von Sportfreunden hatte ich ein kleines Quiz zur Eröffnungsfeier mit der Frage aufgegeben: Heuchler, wer ist das? Mit Hans Josef „Kugeljupp" Weitz aus Köln und eben K.K. hatten lediglich zwei von zehn mit Thomas Bach die richtige Lösung parat. „Mr. Fünfkampf“ reicherte das später mit einem bebilderten Vorschlag (siehe Foto) an. „Superklasse, mach dat“, antwortete ich in Anlehnung an den Kultspruch des ehemaligen Fußball-Trainers Erich Rutemöller „Mach et, Otze!“ Geschrieben und von Klaus getan. Der 71-jährige Westfale erhielt auch postwendend eine Re-Mail der Mainzelmänner, dass eine Auswahl der Vorschläge ab heute unter www.sportstudio.de zur Abstimmung gestellt wird.
Um aus meiner bescheidenen Sicht der Wahrheit die Ehre zu geben, halte ich die Chance für nicht allzu groß, überhaupt in diese Liste zu gelangen. Denn lautsprachlich ist der Begriff „Bac(h)orona“ in Anspielung auf Bach und Corona nicht herzustellen. Das wäre schon eher etwas für die mehrfach preisgekrönte Satiresendung „heute Show“ von und mit Oliver Welke.
Doch wie auch immer: Den Spaß war es allemal wert, zumal wir hiermit für eine größere Verbreitung gesorgt haben.