Jochen Schweitzer neuer Präsident der LG Stadtwerke München

(München/Krefeld, 18. Juli 2021) Unter neuer Leitung eines in der Leichtathletik schon sehr wohl bekannten, für einen Funktionsträger indes relativ jungen Mannes steht fortan die LG Stadtwerke München. Deren Vollversammlung einer aus elf Vereinen bestehenden Leichtathletik-Gemeinschaft (LG) wählte Jochen Schweitzer (im Bild) vergangenen Mittwoch zu ihrem neuen Präsidenten. Der 38-Jährige ist im richtigen Leben als Realschullehrer an der Erzbischöflichen Mädchenrealschule Heilig Blut in Erding tätig, unterrichtet die Fächer Deutsch und evangelische Religionslehre, fungiert zudem als Beratungsrektor.
Mit dieser Wahl hat sich Schweitzer ein weiteres zeitintensives Ehrenamt aufgebürdet.
Diese LG gehört schon seit geraumer Zeit zu den besten und erfolgreichsten Adressen unter dem Dach des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), war in den letzten vier Jahren stets auf den Plätzen zwei, drei oder vier der DLV-Vereinsrangliste zu finden. Sie stellen mit Christina Hering und Katharina Trost (beide über 800m) auch zwei deutsche Vertreterinnen bei Olympia in Tokio. Und: Übrigens waren die Münchner zudem im September 2019 zur Eröffnung des Oktoberfestes im schmucken Dantestadion der verdientermaßen hoch gelobte örtliche Ausrichter des (vorerst?) letzten DAMM-Finales seit Corona.

Ämterhäufung mit einem positiven Nebeneffekt

Die neue Speerspitze der LG ist zusätzlich zu dieser Funktion noch Mitglied der Gesellschafterversammlung der DLV-Tochter Deutsche Leichtathletik-Marketing GmbH mit Sitz in Wiesbaden, Vorsitzender des Leichtathletikbezirks Oberbayern, BLV-Vizepräsident Bezirke und DLV-Vizepräsident Finanzen/Wirtschaft. Der Volksmund nennt so etwas böswillig „Amterhäufung“. Aber unsere germanischen Vorfahren waren ja immer schon Jäger und Sammler. Womöglich hatte der Bayer bei seiner Einschulung bereits den Marshallstab im Tornister. Wobei zumindest das nicht grundsätzlich negativ ist. Gewinnen wir dem abschließend noch etwas garantiert Positives ab. Dass dieses Multitalent nun auch an der Basis ein Amt bekleidet, kann für seine Tätigkeit beim davon Lichtjahre entfernten DLV nur dienlich und nützlich sein. Das gewährt dem „Jungspund“ ganz neue Einblicke mit Tiefenschärfe.