"Grande Dame" des Wurfs Altmut Brömmel feiert "runden" Geburtstag
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Augsburg/München/Krefeld, 05. Mai 2020) Wer im Wonnemonat Mai das Licht der Welt oder des Kreißsaales erblickte, hat in aller Regel ein sonniges Gemüt. Denn wissenschaftliche Studien belegen, dass die ersten Lebensmonate im Frühling und Sommer den Werdegang des Homo sapiens, schlicht Mensch genannt, positiv beeinflussen und prägen. Wenn es auf eine zutrifft und ich das zudem aus etlichen Begegnungen persönlich zu beurteilen vermag, dann auf die für den TSV 1860 München startende „Grand Dame“ des Wurfs Almut Brömmel (*05.05.1935 in Leipzig) aus Augsburg. Wie bei näherem Hinsehen das Geburtsdatum unschwer verheißt und Blitzrechner schnell ermitteln, vollendet die gebürtige Sächsin justament heute ihr 85. Lebensjahr!
Hohe Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement
Die Wahl-Bayerin aus dem Regierungsbezirk Schwaben ist der Leichtathletik als Athletin und darüber hinaus Trainerin des Werfer-Nachwuchses ihres eigentlichen Heimatvereins TSV Göggingen stets treu geblieben. Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement wurde sie im Februar 2017 im Rokokosaal des Augsburger Rathauses mit dem vom damaligen Ministerpräsidenten Horst Seehofer verliehenen „Ehrenzeichen für ihm Ehrenamt tätige Frauen“ ausgezeichnet. Einer der höchsten dieser Art im Freistaat Bayern (wir berichteten).
Die Vita der Jubilarin ist dermaßen prall gefüllt, dass selbst eine nur fragmentierte Wiedergabe diesen Rahmen sprengen würde. Natürlich darf nicht unerwähnt bleiben, dass sie mit ihrem Lieblingsspielzeug Speer unzählige Erfolge feierte und als herausragende Glanzlichter bei zwei Olympischen Spielen (1956 Melbourne und 1960 in Rom) an den Ablauf gegangen ist.
Viel mehr über sie in einem ausführlichen Porträt von Statistik-Guru Bernd Rehpenning und auf Wikipedia.
Was uns von dieser Stelle und (Äther-)Welle noch bleibt: Herzlichen Glückwunsch, liebe Almut, bleib‘ vor allem gesund, munter und zuversichtlich!