Winterwurf-DM ist mit oder ohne Fußball-Spiel nicht tangiert
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Erfurt/Krefeld, 26. Januar 2020) Jetzt wollten wir es, um jedweden weiteren Spekulationen – offen gestanden auch der eigenen – vorzubeugen genau wissen, haben wir uns am heutigen Abend (früher war er nicht erreichbar) an der Quelle bei Richard Debuch vom Erfurter Sportbetrieb sachkundig gemacht. Er selber ist zudem ehrenamtlich als Trainer sowie Veranstaltungsleiter in der Leichtathletik- und Rasenkraftsport-Abteilung des ASV Erfurt tätig. Also: Völlig unabhängig davon, ob der vom Konkurs bedrohte Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt sein Heimspiel am 01.März 2020 (Anpfiff 13.30 Uhr) gegen den Berliner AK im Steigerwaldstadion durchführt oder eben nicht, werden die Wettbewerbe der Winterwurf-DM der Senioren/innen vom 28.Februar bis 01.März in der Thüringer Landeshauptstadt nicht davon tangiert sein. Was allenfalls verbleiben könnte, ist das Parkplatz-Problem am Sonntag.
Zwei Anlagen und entsprechende Zeitplan-Gestaltung machen es möglich
Auf dem Wurfplatz Mozartallee, rechts neben dem Haupteingang der Halle gelegen, finden ausnahmslos Diskus- und Hammerwurf (der größere Diskusring von 2,50 Meter Durchmesser wird durch Einlagen für Hammer auf 2,135m verkleinert; identisch mit Kugelstoßen) und im Steigerwaldstadion bis Samstag (29.Februar) Diskus- und Speerwurf. statt. Das ist im Gesamtkonsens logistisch durch eine entsprechende Zeitplan-Gestaltung gelöst worden. Wer sich indes noch wundern sollte und eine unweigerliche Kollision befürchtet, dass am Samstag der Diskuswurf der M45 um 13.30 Uhr und bei der M50 lediglich zehn Minuten später beginnt, für diejenigen haben wir auch eine Erklärung parat: Da bedient man sich halt der beiden verschiedenen benachbarten Anlagen.
Ja, so einfach kann das sein. Alles eine Frage und Antwort von gewusst wie. Richard Debuch sei Dank!