• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home Ergebnisse Nachrichten DAMM: Durch fehlende Ausschreibung mangelt es an Planungssicherheit

Menu

  • Über Lampis
  • Nachrichten
  • Ergebnisse
  • Flurfunk
  • Veranstaltungen
  • Internetseiten
  • Bei anderen gesehen
  • Kontakt
  • Doppelerfolg durch Andy Dittmar und Ralf Mordhorst im Kugelstoßen

  • Zweiter Weltrekord bei der Hallen-WM durch Sumoki Imoto Yamakawa

  • Werfer-Fossil Lothar Huchthausen hat seine Abschiedstournee verlängert

  • Uhrumstellung mutwillige Geldvernichtung und ökologischer Unsinn

  • Hallen-WM mit Winterwurf lockt 4.137 Gemeldete aus 88 Nationen an

  • Genderwahn: Ständig schießen neue Stilblüten aus dem sumpfigen Boden

  • Sportsch(l)au: Mit aktivem Stoffwechsel den Körper auf Touren bringen

  • Heute finden zwei besondere Tage unter dem selben Datum statt

  • Knapp daneben ist auch vorbei: Es ist in 2023 das 49. DAMM-Finale

  • Neue Stilblüte zum ganz normalen Genderwahnsinn: Mitgliederinnen

Spannendes deutsches Duell im Kugelstoßen der W 45

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Axel Hermanns

(Budapest/Krefeld, 30. März 2014) Einmal mehr hieß es auch gestern bei den Hallen-Weltmeisterschaften mit Winterwurf in Budapest (Ungarn) bei den zuverlässigen deutschen Senioren-Werfern/innen "unsere täglichen Medaillen gebe uns heute". Selbst ein so genannter Doppelsieg war im Sortiment, den es sprachlich streng genommen natürlich nicht gibt. Egal. Den lieferten sich auf recht hohem Niveau mit knappem Ausgang im Kugelstoßen der W 45 die national bereits der W 50 angehörende Jana Müller-Schmidt (12,86 m) und die vom neuerlichen M-35-Weltmeister Andy Dittmar trainierte Carmen Hildebrandt (12,76 m). Zwei Altersetagen höher heimste Lampisianerin Carola Petersen mit 11,00 m Silber ein. Das wird die ehedem tomatenblonde Lüneburgerin mit je einem lachenden und weinenden Auge quittiert haben. Denn bei besserer Tagesverfassung wäre der Titel bei 11,57 m auch nicht aus der Welt gewesen. Für das begehrteste Edelmetall sorgte noch Bianca Overkamp mit 43,62 m im Diskuswurf der W 35.
Nehmen wir noch eine kleine Anleihe bei unserem westlichen Nachbarn Belgien. Die im niederbayerischen Grafing nahe München lebende, liebende und trainierende Margarete Tomanek gewann den Gewichtwurf der W 60 souverän mit 15,51 m. Das ist, ein Laie wird es kaum glauben, obwohl ja auch Winterwurf-Konkurrenzen unter freiem Himmel stattfinden, ein Hallen-Wettbewerb. Verrückt, manchmal auch für Teilnehmer und Zuschauer nicht ungefährlich. Bleibt zu hoffen, dass sich auch in dieser Disziplin tummelnde WM-Touristen im Nationaltrikot nicht um Kopf und Kragen gebracht haben. Unbeteiligte Dritte selbstverständlich eingeschlossen.
Eingedenk unserer Kolumne im Fenster Nachrichten erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit der weiteren deutschen Medaillengewinner von Samstag: Kugel, M 70: 3. Lutz Caspers 13,45 m; Diskus, W 75: 2. Peter Speckens 37,16 m; Speer, M 55: 3. Reinhold Paul 51,24 m; M 80: 2. Manfred Hoffmann 33,43 m, 3. Ernst Horak 30,84 m; Hammer, M 50: 3. Viktor Hansen 54,41 m. – Diskus, W 40: 2. Bettina Schardt 42,37 m; Speer, W 70: 2. Ingrid Holzknecht 21,23 m.         

Seite 38 von 38

  • Start
  • Zurück
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®