• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home Ergebnisse Nachrichten

Menu

  • Über Lampis
  • Nachrichten
  • Ergebnisse
  • Flurfunk
  • Veranstaltungen
  • Internetseiten
  • Bei anderen gesehen
  • Kontakt
  • Gassenbauer prognostiziert Kopf-an-Kopf-Rennen mit Tschechien

  • 27 von voraussichtlich 44 Teams haben bisher in der DAMM gepunktet

  • David Storl stieß beim Wiederbeginn im Ring 19,96 Meter

  • Zusätzliches Wettkampfangebot für die Spezies Hammerwurf in Aachen

  • Ein unsägliches Verwirrspiel um Melde- und Ergebnislisten

  • Insbesondere bei der DAMM gilt: Der Star ist die Mannschaft

  • Resultate: Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger

  • Nach über zweijähriger Zwangspause tritt die DAMM wieder in Aktion

  • Fauler Zauber: Bloß nicht Bange machen lassen vor Freitag, dem 13.

  • Mit drei Landesfinals greift die DAMM endlich wieder ins Geschehen ein

Regina de Facendis und Walter Kühndel mit dem Speer vorn

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Axel Hermanns

(Budapest/Krefeld, 31. März 2014) Nun sind wir als auf Stoß/Wurf herunter gebrochenes Fachorgan keineswegs der Meinung, dass der Zweite der erste Verlierer ist und Medaillen das Maß aller Dinge sind. Aber es ist nun einmal der Fluch der bösen Tat, dass auch wir uns durch die Werferbrille gesehen auf die Glanzlichter konzentrieren wollen, um nicht einem Börsenbericht gleich Zahl an Zahl zu reihen. Da würde sich der zunächst geneigte Betrachter schnell gelangweilt abwenden. Dafür gibt es schließlich eine Ergebnisrubrik oder die Online-Ergebnisliste, so bescheiden sie von den Hallen-Weltmeisterschaften in Budapest auch unter http://budapest2014.hu/index.php/en/results/  daher kommen mag.
Aus der eingeschränkten deutschen Sicht waren es am gestrigen Schlusstag der Titelkämpfe endlich auch die Speerwerfer, paritätisch auf weiblich und männlich verteilt, die erfolgreich nach Gold schürften. Bei
de Lampis-Mitglieder dazu, was unsere Freude verständlicherweise erhöht. Regina de Facendis, Tochter des 2002 verstorbenen einstigen Hammerwurf-Pioniers Ernst Klement, gewann überlegen mit 33,85 m und einem Vorsprung von 3,30 Meter die W 55. Walter Kühndel setzte als Sieger der M 60 (55,76 m) noch einen drauf und gab schon dem Zweitplatzierten um 4,38 m das Nachsehen. Sicherlich ein erhebendes Gefühl, dermaßen entspannt zu Ehren zu kommen. Wobei wir allerdings nichts zur Chronologie sagen können, da dieses Abziehbild einer Ergebnisliste lediglich die Bestweite widerspiegelt.
Einen Dreifach-Triumph gab es gar im Gewichtwurf der W 75 zu feiern, wobei in dem immerhin siebenköpfigen Feld das Trio Brita Kiesheyer (11,12 m), Brunhilde Ponzelar (10,38 m) und Gisela Thevessen (9,83 m) ausnahmslos dem CSV Marathon Krefeld angehört. Das dürfte ein Novum in der WM-Geschichte sein. Susanne Wissinger (10,75 m) hatte, wofür sie nichts kann, bei ihrem Erfolg in der W 80 lediglich eine Gegnerin hinter sich zu lassen. 
Christian Welke bot von den vielen Platzierten im Nationaltrikot mit Deutschland oder neuerdings Germany auf der Brust als Fünfter einer in der Spitze enorm ausgeglichen besetzten Diskuswurf-Konkurrenz der M 50 mit 48,40 m eine sehr gute, leider nicht von Edelmetall gekrönte Leistung.
Werfen wir im buchstäblichen Wortsinne noch einen Blick über die nicht mehr vorhandenen Grenzzäune im vereinigten Europa. Trifft im Übrigen nachbarschaftlich gesehen aus Ungarn und Deutschland zu. Unser Österreich-Repräsentant Gottfried Gassenbauer, Sieger unter dem Hallendach mit dem Wurfgewicht, fand in seiner „Schokoladendisziplin“ Hammerwurf trotz starker 55,61 m im Russen Bobryshev (58,70 m) seinen (Welt-)Meister.
Weitere Medaillengewinner: Hammer, M 75: 2. Peter Speckens 38,85 m; Gewicht, M 80: 2. Werner Erben 14,01 m; M 85: 2. Joachim Fiedler 8,86 m. – Speer, W 50: 3. Angela Müller 36,86 m; Hammer, W 40: 2. Bettina Schardt 43,20 m.
 

Spannendes deutsches Duell im Kugelstoßen der W 45

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Axel Hermanns

(Budapest/Krefeld, 30. März 2014) Einmal mehr hieß es auch gestern bei den Hallen-Weltmeisterschaften mit Winterwurf in Budapest (Ungarn) bei den zuverlässigen deutschen Senioren-Werfern/innen "unsere täglichen Medaillen gebe uns heute". Selbst ein so genannter Doppelsieg war im Sortiment, den es sprachlich streng genommen natürlich nicht gibt. Egal. Den lieferten sich auf recht hohem Niveau mit knappem Ausgang im Kugelstoßen der W 45 die national bereits der W 50 angehörende Jana Müller-Schmidt (12,86 m) und die vom neuerlichen M-35-Weltmeister Andy Dittmar trainierte Carmen Hildebrandt (12,76 m). Zwei Altersetagen höher heimste Lampisianerin Carola Petersen mit 11,00 m Silber ein. Das wird die ehedem tomatenblonde Lüneburgerin mit je einem lachenden und weinenden Auge quittiert haben. Denn bei besserer Tagesverfassung wäre der Titel bei 11,57 m auch nicht aus der Welt gewesen. Für das begehrteste Edelmetall sorgte noch Bianca Overkamp mit 43,62 m im Diskuswurf der W 35.
Nehmen wir noch eine kleine Anleihe bei unserem westlichen Nachbarn Belgien. Die im niederbayerischen Grafing nahe München lebende, liebende und trainierende Margarete Tomanek gewann den Gewichtwurf der W 60 souverän mit 15,51 m. Das ist, ein Laie wird es kaum glauben, obwohl ja auch Winterwurf-Konkurrenzen unter freiem Himmel stattfinden, ein Hallen-Wettbewerb. Verrückt, manchmal auch für Teilnehmer und Zuschauer nicht ungefährlich. Bleibt zu hoffen, dass sich auch in dieser Disziplin tummelnde WM-Touristen im Nationaltrikot nicht um Kopf und Kragen gebracht haben. Unbeteiligte Dritte selbstverständlich eingeschlossen.
Eingedenk unserer Kolumne im Fenster Nachrichten erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit der weiteren deutschen Medaillengewinner von Samstag: Kugel, M 70: 3. Lutz Caspers 13,45 m; Diskus, W 75: 2. Peter Speckens 37,16 m; Speer, M 55: 3. Reinhold Paul 51,24 m; M 80: 2. Manfred Hoffmann 33,43 m, 3. Ernst Horak 30,84 m; Hammer, M 50: 3. Viktor Hansen 54,41 m. – Diskus, W 40: 2. Bettina Schardt 42,37 m; Speer, W 70: 2. Ingrid Holzknecht 21,23 m.         

Seite 35 von 35

  • Start
  • Zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®