Bei den Sachsen "Open" übernahm die M und W50 die Spitze der Rangliste

(Neukieritzsch/Krefeld, 15. Mai 2023) Eine Muttertagstour der etwas anderen Art, dazu mit männlicher Beteiligung, gab es gestern bei den Offenen Team-Landesmeisterschaften der Ü30-Generation im Stadion von Neukieritzsch. Die offene Ausschreibung unter den insgesamt 13 Vereinen/Startgemeinschaften nutzte lediglich die M30 der StG Bad Köstritz-Zeulenroda aus Thüringen, die in Konkurrenz gegen zwei einheimische Mannschaften den Titel gewann und sich an die zweite Position der DAMM-Rangliste setzte. Das ging in der M50 durch die StG Markkleeburg-DHfK-LSV Pirna noch einen Tick besser, die sich vor die StG Ostwestfalen-Lippe deutlich an die Spitze setzte. Das schaffte als weibliches Pendant dazu auch die gastgebende StG SF Neukieritzsch in der W50.  

Nach nunmehr vier Durchgängen sind alle neun Klassen besetzt

Dies war zudem zwangsläufig in der bisher noch „jungfräulichen“ W40 und 60 mit je zwei Mannschaften aus den längst nicht mehr neuen Bundesländern der Fall. Damit sind nach bislang vier Durchgängen zur Deutschen Altersklassen-Mannschaftsmeisterschaft (DAMM) alle fünf männlichen und vier weiblichen Klassen mit mindestens zwei Teams besetzt. Vorneweg jetzt mit bereits acht Bewerbern in der M60 und sechs in der W30.
Soweit bislang bekannt, stehen noch drei Termine in Gröbenzell (Bayern), Murr (Baden-Württemberg) und Verden (Niedersachsen) an. Nach Aussage von Team-Manager Thomas Blech plant der bundesweite Branchenprimus LG Kindelsberg Kreuztal für seine M30 auf heimischer Anlage in Kreuztal noch einen Qualifikationswettbewerb, bei dem auch Gäste willkommen sind. Versteht sich, dass wir rechtzeitig darauf hinweisen werden. Sicherlich auch eine günstige Gelegenheit für die M40 der StG Nutrixxion Masters aus Köln und Troisdorf, die bei den NRW-Teammeisterschaften in Viersen ohne Staffelresultat geblieben war und dadurch etwa satte 1.000 Punkte einbüßte.
Alle Ergebnisse von den Sachsen „Open“ unter diesem Link.    
 

DAMM-Rangliste 2023 mit 38 Teams, Stand 14. Mai


Senioren, M30:
1. Stg Nutrixxion Masters 8.628 Punkte, 2. StG Bad Köstritz-Zeulenroda 8.525, 3. StG Halle-Express 8.345, 4. LAC Essingen 6.974, 5. LAC Schkeukitz 6.234.
M40: 1. LG Kindelsberg Kreuztal 8.223, 2
. StG Nutrixxion Masters 7.252 (ohne Staffeleregebnis), 3. StG Planeta-Elbland 7.249.
M50: 1, StG Markkleeburg-DHfK-LSV Pirna 8.426, 2. StG Ostwestfalen-Lippe 7.960, 3. LAC Essingen 7.830, 4. LG Kindelsberg Kreuztal II 7.787, 5. LG Kindelsberg Kreuztal I 7.658, 6. SSV Ulm 1846 7.373, 7. StG Planeta-Elbland 7.107.
M60: 1. LAC Essingen 5.928, 2. StG BVV Masters 5.504, 3. LG Kindelsberg Kreuztal 5.420, 4. StG Hünxe-Bedburg-Duisburg 5.221, 5. StG Markkleeberg-DHfK-LSV Pirna 5.114, 6. Stg Werther/Brackwede/Kirchlinde 5.088, 7. GO! Saar Express 5.072, 8. StG Pfalz Masters Team 4.929.
M70: 1. StG Werther/Brackwede/Kirchlinde 4.605, 2. StG Hünxe-Bedburg-Duisburg 4.574.
Seniorinnen, W30: 1. LG Bad Soden/Sulzbach/Neuenhain 6.639 Punkte, 2. StG Nutrixxion Masters 6.525, 3. StG Bedburg-Dinslaken-Goch 6.185, 4. SSV Ulm 1846 5.971, 5. LAC Essingen 5.508, 6. LAC Schkeuditz 4.449.
W40: 1. LG Neiße 5.065, 2. StG Planeta-Elbland 3.686.
W50: 1. StG SF Neukieritzsch 4.358, 2. StG Witten-Annen/Bochum 4.041, 3. TSV Bayer 04 Leverkusen 3.910.
W60: 1. LG Neiße 4.064, 2. StG SF Neukieritzsch 3.708.