Lotte Leiß leistete Pionierarbeit für die deutsche Rekordliste

(Rheine/Krefeld, 11. Mai 2022) Muttertag einmal anders. Nicht mit Kindern und Enkeln bei Kaffee und Kuchen, sondern im friedlichen Wettstreit mit über viele Jahre ans Herz gewachsenen Sportkameraden männlich wie weiblich bei den Meisterschaften des Kreises Steinfurt vorigen Sonntag in Rheine. Allerdings wurde sie in Arbeitsteilung zumindest von einem sehr erwachsenen Sohn von Steinfurt aus hingebracht und vom anderen später wieder abgeholt, die Lieselotte „Lotte“ Leiß (*02.11.1932) vom TV Borghorst. Eine der „fitten Alten“, wie sie Christoph Cöln in seinem ausgesprochen lesenswerten Buch „Reife Leistung“ sehr liebevoll mit viel Würde, Achtung und Ehrerbietung beschreibt (siehe Link).

Bereits existierenden Diskus-Rekord von Ilse Pleuger knapp verfehlt

Eine im doppelten Sinne reife Leistung vollbrachte dann auch die Neunzigerin in Lauerstellung, die nach der absurden DLV-Regel bereits als 89-Jährige in der W90 starten darf. Aber, obwohl sie es auch als höchst kurios empfindet, kann sie nun mal nix dafür. Und so durfte sie gleich zweimal Pionierarbeit leisten und die teilweise noch jungfräuliche Rekordliste jener W90 mit ihren Leistungen füllen. Jeweils aus dem Stand agierend mit 5,47m im Kugelstoßen und 11,26m im Speerwurf. Den deutschen Rekord der im September 2020 fast 97-jährig verstorbenen Ilse Pleuger (ehemals Eintracht Duisburg) mit dem Diskus (11,23m) verfehlte die gute Lotte bei ihren 11,15m um läppische acht Zentimeter. Weniger als der Durchmesser der 750-Gramm-Scheibe.
Doch was noch nicht ist, kann ja noch werden. Vielleicht schon bei den westfälischen Senioren-Meisterschaften an Christi Himmelfahrt (26.Mai) in Reken im Münsterland. Für sie zudem stets eine treffliche Gelegenheit einen schönen, abwechselungsreichen Tag im Kreise von Gleichgesinnten zu verbringen. In dem Alter ist Sport eben mehr als Sport. Wiewohl sie immer noch sehr gerne Wettkämpfe bestreitet und noch mal einen Wurf-Fünfkampf machen möchte. Der deutsche Rekord wäre ihr als Zugabe gewiss.