Käte Scheikowski verbesserte deutschen W80-Rekord im Gewichtwurf

(Horneburg/Krefeld, 07. Juni 2021) Vorab eingeräumt, dass es im oberen Alterssegment etwa ab M/W50 aufwärts aufgrund einer Unwucht im „Results Model 2010“ speziell im Hammer- und Gewichtwurf einfacher ist hohe Punktzahlen anzuhäufen. Und so kommt es nicht von ungefähr, dass die „Stubenältesten“ unter lauter Senioren*innen bei den offen ausgeschriebenen Bezirksmeisterschaften im Wurf-Fünfkampf in Horneburg im Kreis Stade (Niedersachsen) die Altersklassen übergreifende, inoffizielle „All-Star-Wertung“ für sich entschieden. Das soll die mit 3.890 respektive 3.880 Punkten dicht beisammen liegenden Leistungen von „Alterspräsident“ Horst Baumgarten (*1936) von der LG Lüneburg und Käte Scheikowski (*1941) vom TV Wehdel keineswegs schmälern.

Ein Wettkampf ist kein Wunschkonzert

Zumal die noch 79-jährige, aber national bereits in der W80 startberechtigte Bremerhavenerin (siehe Foto) im Rahmen dieses Vielseitigkeitswettbewerbes nicht weniger als drei Landesrekorde (Hammer, Kugel, 5-Kampf), einen Bezirksrekord (Speer) und als absolutes Sahnehäubchen einen deutschen W80-Rekord aufstellte. Letztgenannten mit 10,82m im Gewichtwurf, die fast sieben Jahre alte Bestmarke von Susanne Wissinger (*1934) vom TV Gelnhausen um die Maßarbeit von vier Zentimetern verbessernd. Das lässt für die Frau von der Waterkant noch reichlich Luft nach oben, da sie im Training in einem regelkonformen Versuch bereits 12,48m weit geworfen hat.
Aber ein Wettkampf ist nun mal kein Wunschkonzert und gerade in einem Mehrkampf alle Disziplinen auf eigenem Höchstniveau abzuliefern eher die Ausnahme als die Regel. Deshalb sollte sie das Unternehmen der weiteren Rekordverbesserung in einer freilich nicht so häufig angebotenen Solokonkurrenz mit sechs Versuchen angehen. Denn der Weltrekord von 12,69m der Britin Evaun Williams scheint bei entsprechender Tagesverfassung und optimalem Verlauf nicht außer Reichweite.
Alle Resultate unter diesem Link und eine Kolumne zu diesem Wettkampf im Fenster Flurfunk.