Vorzeige-Senior Andy Dittmar mit 53. Landestitel bei den Männern
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Erfurt/Fürth/Sindelfingen/Minsk/Krefeld, 26. Januar 2020) Es war/ist ordentlich was los an diesem Wochenende unterm Hallendach. So haben wir es schon vor drei Tagen in unserer Vorschau über die Mutter aller Senioren-Sportfeste in Fürth beschrieben. Das alles zu recherchieren, filtern und darüber zu berichten, ohne dass es in epische Breite ausartet, ist schlicht für einen Alleinunterhalter nicht zu leisten. Deshalb beschränken wir uns im Wesentlichen aufs Rosinenpicken und geben ansonsten nach Art eines Mitanbieters den Verlinkungs-Michel mit Hinweis auf die jeweiligen Online-Ergebnislisten.
Vorzeige-Senior Andy Dittmar (*1974) von BiG Gotha feierte gestern bei den Thüringer Landesmeisterschaften in vom wirklichen Wohnsitz recht nahen „sportlichen Wohnzimmer“ der Leichtathletik-Halle am Steigerwaldstadion in Erfurt als Muster der Beständigkeit und Überlegenheit seinen 53.Titel im Kugelstoßen der Männer (die Wettbewerbe der Senioren/innen sind heute). Freiluft mitgerechnet. Sonst würde die Rechnung nicht aufgehen. Der 45-jährige Quasi-Lokalmatador tat dies mit der ihm eigenen Konstanz, einem Riesenvorsprung (3,81m) auf den Zweitplatzierten und einer neuen Saisonbestleistung von 17,86m. Die bisherige von vor zwei Wochen (17,65m) im selben Ring egalisierte er in einer stabilen Serie fünf gültiger Versuche (das wiederum ist keine Selbstverständlichkeit bei ihm) einmal und übertraf sie zweimal (noch 17,71m).
Ulrich Grönhardt der „Mann des Tages“
Als „Mann des Tages“ rief Fachmann Dieter Krumm beim 31. Senioren-Sportfest vom LAC Quelle Fürth seinen Klubkameraden Ulrich Grönhardt (*1945) aus, der in 2:40,73 Minuten über 800 Meter in der M75 auch international betrachtet eine höchst bemerkenswerte Zeit erzielte. Für alles Weitere präsentierte sich die mit der heißen Nadel gestrickte Ergebnisliste leider ebenfalls traditionell in einem krausen, unzumutbaren Durcheinander. Das trifft auch im handelsüblichen SELTEC-Wildwuchs auf die Resultate der Baden-Württembergischen Senioren-Meisterschaften im Sindelfinger Glaspalast zu.
Gerne hätten wir auch über einige Spitzenleistungen bei den 4.Offenen Weißrussischen Senioren-Hallenmeisterschaften in Minsk berichtet und die Ergebnisliste verlinkt. Die präsentiert sich allerdings in kyrillischer Schrift, der ich nicht mächtig bin. Aber vorsorglich für ganz Ausgeschlafene die Internet-Adresse http://bfla.eu/.