Frohe Kunde: Nordrhein-Seniorenmeisterschaften Anfang Juli

(Euskirchen/Duisburg/Krefeld, 23. April 2022) Untertrieben formuliert: Manche Leichtathletik-Verbände handeln getreu der Devise „Unser Auftrag ist so geheim, wir wissen selber nicht, was wir tun“. Eine gescheite, plakative Öffentlichkeitsarbeit – was ist das? Und das dann noch bei der Ü30-Generation, die im oberen Alterssegment keinen „Pfadfinder-Lehrgang“ in modernen Technologien absolviert haben. Also überbringen wir einen breiteren interessierten Gruppe wettkampfaffiner Senioren*innen die frohe Kunde, dass der Leichtathletik-Verband (LVN) mit Sitz in Duisburg irgendwann in seinem Rahmenterminplan (im Veranstaltungskalender stehen sie noch nicht) die Nordrhein-Seniorenmeisterschaften am 02./03.Juli 2022 in Euskirchen aufgenommen hat (auch Schauplatz der Regionsmeisterschaften Süd-West am 14./15.Mail).
Das hätte eigentlich als eigenständige Meldung auf die Internet-Startseite gehört. Da finden sich dann solche Beiträge wie „Die Jungtrainer:innen-Offensive“ und „Digitaler Themenabend Kinderleichtathletik“. Die älteren Semester können sich derweil dumm und dämlich suchen. Übrigens: Passend in dem Zusammenhang, dass der LVN vor Jahren das Fenster „Senioren“ geschlossen hat. Die stärkste Fraktion in dieser Hälfte des einwohnermäßig größten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen kommt in der Außendarstellung einfach nicht mehr vor. Beim westfälischen Bruder sehr wohl.