Meldeliste für Offene NRW-Winterwurfmeisterschaften ist online
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Köln/Düsseldorf/Mainz/sonst wo/Krefeld, 11. November 2022) Was lehrt uns ein Blick nach links aufs Fettgedruckte? Heute ist einer der höchsten nicht gesetzlichen Feiertage am Vater Rhein und sonst wo, wird – speziell in Düsseldorf – der am letzten Aschermittwoch zu Grabe getragene Hoppeditz wiederbelebt und ganz allgemein auch anderenorts um 11:11 Uhr die Karnevalssession eröffnet. Die so genannte „Fünfte Jahreszeit". Corona gibt es allerdings auch noch. Gleichwohl darf getreu der Devise „No risk, no fun“ wieder uneingeschränkt gefeiert werden bis der Notarzt kommt. Weswegen auch immer.
Da ist freilich auf die Brauchtumspflege bezogen noch etwas geboten, was unter freiem Himmel erfahrungsgemäß weniger bedenklich ist. Beim kirchlichen Festtag Sankt Martin ziehen am Abend im Lichterglanz der Fackeln die Kinder bei Umzügen durch die Straßen ihrer Region, empfangen zum krönenden Abschluss eine Tüte mit Leckerem.
Doch kommen wir nun zur selbst gewählten Profession für Gottes Lohn, dem Tagesgeschäft in der Senioren-Leichtathletik. Der veranstaltende Landesverband Nordrhein veröffentlichte inzwischen die Meldeliste nach Klassen und Disziplinen für die Offenen NRW-Winterwurfmeisterschaften ab M/W30 für die Langwürfe Diskus, Speer, Hammer am 19.November 2022 im Arena-Sportpark in Düsseldorf. Auf Feinheiten werden wir nächste Woche noch in einer eigenständigen Vorschau eingehen. Als Hängepartie erweist sich derweil noch die Ausschreibung für den vom örtlichen Ausrichter TV Angermund angebotenen Rahmenwettbewerb Kugelstoßen (wir berichteten mehrfach). Die sollte eigentlich zum vorigen Wochenende unter www.lanet3.de im Netz sein. Derzeit noch Fehlanzeige. Doch wir bleiben an der Kugel. Versprochen!