Senioren: Offene "Westfälische" 2016 im Sportpark Nord in Ahlen
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Krefeld/Kaiserau/Ahlen, 28. September2015) Gäbe es nicht die unsägliche Ansetzung des nachgeholten Termins der Offenen Westfälischen Senioren-Meisterschaften am 06. September 2015 in Lüdenscheid als Beinahe-Kollision mit der Team-DM tags zuvor im Wallfahrtsort Kevelaer (wir berichteten), könnte glatt von einer neuen Kultur des Westfälischen Leichtathletik-Verbandes (FLVW) gesprochen werden. Mag natürlich sein, dass er gerade daraus die Lehren gezogen hat. Denn für einen späteren Zeitpunkt (Anfang Oktober) hatte auch die LG Ahlen ihre Bewerbung in den Ring geworfen. Der Verband bat (!) inzwischen die Ahlener, diesen Part für 2016 zu übernehmen. Sie sagten zu. Und so wurden anlässlich einer Feierstunde im Hotel des Sportzentrums Kaiserau Nägel mit Köpfen gemacht. Der für die Leichtathletik im FLVW zuständige Vizepräsident Hans G. Schulz überreichte LGA-Chef Manfred Kreutz die schriftliche Zusage für die Ausrichtung der besagten Titelkämpfe für das kommende Olympiajahr 2016. Da dies alles noch gewissermaßen taufrisch vom vergangenen Donnerstagabend ist, steht der Termin derzeit noch nicht fest.
Ungeachtet dessen dürfen sich die Senioren/innen aus Westfalen, dem angrenzende Niedersachsen und Nordrhein sowie woher auch immer schon einmal vorab pauschal freuen. Denn der örtliche Gastgeber hat sich einen hervorragenden Ruf auf dem Veranstaltungssektor im schmucken Sportpark Nord (eine Kurve ist nach Ruhrpott-Barde Herbert Grönemeyer benannt) erworben. Er ist so etwas wie der ungekrönte Deutsche Meister in der Ausrichtung deutscher Leichtathletik-Meisterschaften aller Art. Nämlich sage und schreibe 26 an der Zahl. Zuletzt die Senioren-DM I im Jahr 2011. Als weitere Pfunde, mit denen gewuchert werden kann, kommen die günstige geografische Lage und die gute Verkehrsanbindung hinzu.