Norbert Demmel darf gemäß Regel nicht in die M45 'runterstarten
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Krefeld/München/Bogen, 25. September 2015) Mitunter ist es geboten seiner Intuition zu folgen und ein Hintertürchen einzubauen. Den beabsichtigen Start des 52-jährigen Alleskönners Norbert Demmel vom TSV Unterhaching eine Klasse tiefer (M45) bei den Bayerischen Senioren-Meisterschaften im Wurf-Fünfkampf in Bogen hatten wir in unserem gestrigen Beitrag mit der Fußnote versehen „Darf der Meldeliste getraut werden…“. Mitnichten! Gemäß Ausschreibung Punkt 5, letzter Absatz, kann nur in der Klasse gemeldet werden, der man(n)/frau dem Alter nach angehören. Es sei denn zur Bildung einer Mannschaft. Das ist hier jedoch nicht der Fall. Schmücken wir uns nicht mit fremden Federn, zumal wir uns gelegentlich bei der Ausübung unseres Handwerkes auf offizielle Angaben verlassen dürfen können müss(t)en: unser regelfester Gastautor und Hammerwerfer Albert Fichtner aus München machte uns auf dieses Passus aufmerksam.
Andererseits wird der Landesverband seinem verdienten Vorzeigeathleten nicht verwehren wollen, unter meisterschaftswürdigen Bedingungen eine neue, besondere Herausforderung mit den schwereren Männer-Geräten zu suchen. Denn in der M50/55 wäre der deutsche Rekordhalter trotz 14 (!) Mitbewerbern quasi konkurrenzlos. Aber Regeln sind nun einmal dazu da, eingehalten zu werden. Von allen. Aus der Nummer kämen beide Parteien elegant und schmerzfrei heraus, wenn Demmel außerhalb der Meisterschaftswertung starten würde. Das geschieht schließlich auch mit den Gästen aus Österreich und Slowenien.
Und da wir schon gerade bei Aufklärungsarbeiten sind: Kugelstoß-Spezialist Ulrich Garde (*1964) von der LG Ganderkesee, der sicherlich schon das zweifelhafte Vergnügen hatte gegen den besten Oberbayern antreten zu müssen, ließ uns wissen, dass auch in Niedersachsen Landesmeisterschaften im Wurf-Fünfkampf ausgetragen werden. Dort im Frühjahr. Prima! Damit lassen wir es allerdings bezüglich dieser Fragestellung bewenden.
Redaktioneller Hinweis: Im Laufe des Tages stellen wir in den Fenstern „Flurfunk“ und „Ergebnisse“ noch weiteren informativen Lesestoff online.