DLV schweigt DM und zwei neue Senioren-Rekorde schlechterdings tot

(Krefeld/Zella-Mehlis, 04. September 2015) Ja, wo schreiben sie denn?, ist man in Anlehnung an einen Spruch von Loriot alias Vicco von Bülow (1923 – 2011) geneigt zu konstatieren. Zunächst fanden die 12. Deutschen Senioren-Wurfmehrkampfmeisterschaften mit Langstaffeln in Zella-Mehlis nicht im Ergebnisdienst des DLV statt, musste der Interessent wieder über sieben Brücken gehen oder konnte den Pfad von uns erfahren. Nun sind seither einige Tage ins Land gegangen, ohne dass über die Titelkämpfe in der Senioren-Spielecke der DLV-Netzseite berichtet worden wäre. Dabei gab es zwei deutsche Fünfkampf-Rekorde von Ingrid Holzknecht (W75) und Norbert Demmel (M50) zu vermelden. Dafür gibt es im Bundesausschuss Senioren sogar einen verantwortlichen Statistiker, der auf Kosten der Firma, mithin der Mitglieder, alle internationalen Titelkämpfe rund um den Globus bereisen darf.
Und was ist mit den vielen anderen „fleißigen Erdmännchen“ des besagten Gremiums? Beispielsweise dem selbst ernannten Ästheten an Tastatur und Kamera, der gerade im eigenwirtschaftlichen Interesse für fünf Euro das Stück digitale Fotos von der Senioren-WM in Lyon via E-Mail an den Mann und die Frau bringt? Da hat er offenbar reichlich zu tun. Gleichwohl rang er sich gestern zur nochmaligen Ankurbelung des Geschäftes (?) geschlagene 18 Tage nach Beendigung der Titelkämpfe in Vive la France unter dem Vorwand des völlig überflüssigen Medaillenspiegels eine gleichermaßen entbehrliche WM-Nachlese ab. Wer will das noch lesen? Der Drops ist längst (aus-)gelutscht! Selbst durch den Senioren(ver)sprecher mit seinem stark verzögert erschienenen „Kritischen Ansatz“ (mehr war es auch nicht als ein Ansatz) auf seiner Verharmlosungs- und Verlinkungsnetzseite. 
Derweil gucken die Werfer und Staffelläufer wie dereinst die "Mannesmänner" in Duisburg-Huckingen bei der Verweigerung des Weihnachtsgeldes durch die zuvor produzierten Röhren. Einmal mehr Servicewüste DLV. Und genau deshalb wurde im November 2009 Lampis aus der Taufe gehoben, da die Werfer/innen gemeinhin besonders stiefmütterlich bis geringschätzig behandelt werden, oft in der öffentlichen und veröffentlichten Wahrnehmung überhaupt nicht vorkommen (siehe Beispiel). Dass wir nebenbei noch Aufsichtsfunktion übernehmen müssen, hätten wir uns allerdings nicht einmal in schlimmsten Alpträumen ausmalen können. Eigentlich die Aufgabe von Hermes, "dem Götterboten", und der zur Quotenfrau verkümmernden Mittelstrecken-Gazelle Lidia Zentner, die mit ihrem schwergewichtigen Nachnamen nicht gerade wuchert. 
Fußnote: Sollte der DLV womöglich heute irgendwann hinterher gehoppelt kommen: dieser Beitrag wurde um 7.45 Uhr MESZ online gestellt.