Wurf-Fünfkampf: Norbert Demmel verbesserte eigenen deutschen Rekord
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Krefeld/Zella-Mehlis, 31. August 2015) Alleskönner Norbert Demmel (*1963; im Bild) vom TSV Unterhaching war das männliche Gegenstück zu Ingrid Holzknecht (*1940) von der LG Elmshorn (wir berichteten), wenngleich nicht in dem überdimensionalen Ausmaß. Der amtierende Weltmeister im Wurf-Fünfkampf verbesserte gestern bei den 12.Deutschen Senioren-Meisterschaften in diesem Vielseitigkeitswettbewerb für Werfer/innen seinen eigenen nationalen Rekord in der M50 um 38 Zähler auf 4.436 Punkte. Der 52-jährige Münchner vollbrachte dies in der gemeinhin auf starke Hammerwerfer zugeschnittenen Konkurrenz mit der Zweitdisziplin Gewichtwurf in der ihm eigenen großen Ausgeglichenheit. Dabei sammelte er just im Hammerwurf die wenigsten Punkte. Das allein spricht Bände. Auf die Feinheiten, wie auf andere Details, werden wir am Nachmittag noch in einem ausführlichen Beitrag im Fenster „Ergebnisse“ eingehen.
Freunde der Statistik, die natürlich vorher nachschauen wollen, seien vorgewarnt. Die so genannte Gesamtergebnisliste, die in chronologischer, aufsteigender Reihenfolge hübsch getrennt nach männlich/weiblich erwartet werden darf, präsentiert sich zumindest derzeit (7.15 Uhr) noch in einem heillosen Durcheinander wie folgt: M75, M35 – 60, 70, W80, M80, W60, 75, M65, W65, M85, W55 – 35, 70. Eine absolute Zumutung, insbesondere für die berufsmäßige Zunft der Medienvertreter, die nach solch einem wüsten Schmarrn arbeiten muss.
Immerhin war der Serviceschlamperei-Gemischtwarenladen namens Deutscher Leichtathletik-(Verschlimmbesserer-)Verband in zwei Punkten auf „Zuruf“ von Lampis lernfähig: Aus dem falschen Begriff „Werfer-Fünfkampf“ in der Melde- wurde „Wurf-Fünfkampf“ in der Ergebnisliste, die er dann irgendwann später auch auf seine Netzseite stellte. Falsch ist weiterhin der Arbeitstitel 13.Deutsche Senioren-Wurfmehrkampfmeisterschaften. Diese Titelkämpfe fielen nämlich 2009 mangels Veranstalter aus, können ergo schlechterdings mitgezählt und fortgeschrieben werden. Aber diesen gequirlten Schwachsinn gibt es auch bei der irreführenden Anzahl der Winterwurfmeisterschaften, die einmal dem Schnee zum Opfer fielen. Kurioserweise ebenfalls 2009, Schauplatz Sindelfingen. Ein gutes Gedächtnis oder Archiv kann bisweilen sehr nützlich und hilfreich sein.