DM Wurf-Fünfkampf: Grillmeister Uwe Heimrich orderte 400 "Thüringer"
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Krefeld/Zella-Mehlis, 29. August 2015) Thüringen – ist nicht nur bekannt für seine leckere Bratwurst. Speziell für Leichtathletik-Senioren/innen ist es so etwas wie das gelobte (Bundes-)Land. Ohne die Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR hätten wohl so manche Titelkämpfe für die „ewigen Talente“ mangels eines örtlichen Ausrichters nicht statt gefunden. Erfurt ist für Halle und Stadion eine Art „Stand-by-Schauplatz“, wenn wieder einmal alle Stricke zu reißen drohten. Aber nicht allein die thüringensche Landeshauptstadt mit dem dortigen ASV Erfurt und regionalen Verband haben sich einen Namen als in allen Belangen vollendete Gastgeber gemacht. Der kleine Wintersportort Zella-Mehlis, aus dem die weltweit bekannte Ex-Biathletin Kati Wilhelm stammt, hat sich zu einem Eldorado des Wurf-Fünfkampfs gemausert. Der Turn- und Sportverein (TSV) richtet nach 2011 bis 2013 in Serie nunmehr an diesem Wochenende im klangvollen Sportkomplex Arena „Schöne Aussicht“ bereits zum vierten Mal in kurzer Zeitspanne diesen Vielseitigkeitswettbewerb für Werfer/innen federführend aus. Die Bratwurst wird dabei auch keine unwesentliche Rolle als Futtermittel für die Aktiven, Betreuer und Schaulustigen spielen. Grillmeister Uwe Heimrich (im Bild), der DM-Dritte im Kugelstoßen der M55, hat allein davon neben den anderen Sattmachern vorsorglich 400 geordert.