Stell dir vor es ist Senioren-Dreiländerkampf und keiner weiß Bescheid

(Krefeld/Peking, 27. August 2015) Still ruht beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und seinem zuständigen Ausschuss der See. Wie (fast) immer, wenn es nur um die Senioren/innen geht. Als internationaler Termin ist der 7.Dreiländerkampf Frankreich – Belgien – Deutschland am 12.September 2015 in Saint-Mard (Virton/Belgien) ausgewiesen (sie nennen es Challenge = Herausforderung). Die Fußnote darunter verheißt, dass die Nominierung durch den DLV nach der DM in Zittau erfolgt. Das ist lange her. Es sind aber nur noch gut zwei Wochen bis zum Ereignis. Weiß eigentlich schon jemand, dass er da starten darf? Gibt es überhaupt diesmal deutsche Mannschaften in der M/W40 und 50? Durchgesickert ist bisher nichts, eine offizielle Mitteilung gibt es sowieso nicht. Sonst müssten wir hier jetzt nicht Rätsel raten. Einmal mehr Servicewüste DLV um den selbst ernannten Ästheten an Tastatur und Kamera sowie Verbandsoberschwester Margit Jungmann aus Rehlingen als einstiger Mit-Initiatorin. Wahrscheinlich muss er noch die Bilder von der WM in Lyon sortieren, um sie dann verhökern zu können und sie einen positiven Abschlussbericht für die von ihr hundsmiserabel gepflegte Netzseite des globalen Senioren-Dachverbandes WMA schreiben.
Und was macht in dieser Sache der Senioren(ver)sprecher, der gerade erst ein Rührstück auf seinem Verharmlosungsportal abließ, wie großartig und unentbehrlich er ist? Das was er am besten kann: nämlich ebenfalls nix! Alles in allem handelt dieses "traumhafte" Triumvirat wie die abgelichteten berühmten drei Affen.