Hammerwerfer De Feo richtet Protestnote an WMA-Präsident Perkins
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Krefeld/Lyon/Paris/Berlin, 08. August 2015) Genug angeprangert. Substanziell kann es in der vorgekommenen Vielfalt ohnehin nicht breiter als breit getreten werden. Schließlich wollen wir unsere Leser nicht in Endlosschleife nach Art des Wanderpredigers mit grundsätzlich dem gleichen Tenor ermüden oder gar langweilen. Also gehen wir mit der Senioren-WM in Lyon (Hurra, heute ist Ruhetag!) erst wieder auf Sendung, wenn es wider Erwarten etwas Positives zu vermelden geben sollte. Beispielsweise: Der französische Staatspräsident Francois Hollande erklärt diese Titelkämpfe auf seinem Hoheitsgebiet zur Chefsache und inspiziert gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel als Repräsentantin der zahlenmäßig zweitstärksten Meldenation nach den Gastgebern die grauseligen Schauplätze der Handlung.Vorerst (?) nur noch soviel: Hammerwerfer Francesco De Feo (im Bild) aus Bari in Italien hat via Facebook für ein theoretisch nach Millionen zählendes Auditorium einen formalen Protest an WMA-Präsident Stan Perkins (Australien) zu den vielen Unzulänglichkeiten dieses Abziehbildes einer Senioren-Weltmeisterschaft öffentlich gemacht. Klitzekleiner Auszug: „Don’t worry, Mr. President?" (Machen Sie sich keine Gedanken?). Da De Feo vermutlich als Teilnehmer vor Ort ist, sollte er vorsorglich und sicherheitshalber die Protestnote mit einer paar passenden, launigen Worten Perkins persönlich überreichen. Vorausgesetzt, der lässt sich überhaupt noch blicken und verharrt nicht untätig in klimatisierten Räumlichkeiten?