Ein wahres Schmuckkästchen mit kleinen Schönheitsfehlern

(Frechen, 02. Mai 2014) Einfach schon einmal vorab, bevor wir uns später im Fenster Ergebnisse der sportlichen Berichterstattung widmen, eine kleines Resümee vom gestrigen NRW-Team-Endkampf (einstmals DAMM) in Frechen bei Köln. Das Stadion im Kurt-Bornhoff-Sportpark, das ich trotz inzwischen 1.082 Wettkämpfen allein im Kugelstoßen noch nicht kannte, ist ein wahres Schmuckkästchen (siehe Foto im Fenster Ergebnisse) für die Leichtathletik. Dazu erstrahlte es bei Sonnenschein sowie Temperaturen um die 20 Grad in besonderem Glanz und Licht. Als Sahnehäubchen obendrauf waren die Anlagen, speziell bei unserer Klientel für Kugel, Diskus, Speer, fürwahr meisterschaftswürdig präpariert. Obwohl dieses Attribut fast nicht mehr verwendet werden kann, da es selbst bei Meisterschaften nicht immer stimmt (siehe Erfurt, wofür allerdings die unsinnigen Vorgaben des DLV maßgeblich waren). Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen großes Kompliment an den gastgebenden LV Nordrhein, die ausrichtende Turnerschaft Frechen und nicht zuletzt die fleißige Platzarbeiter-Crew.
Wofür jetzt keiner der Genannten etwas ka
nn: Das irgendwann anno dazumal erbaute, danach mehrfach sanierte und modernisierte Stadion weist elementare Konstruktionsfehler auf. Es verfügt über keine Tribüne, die vor Sonne oder, schlimmer noch, Regen schützen würde, und es gibt kein Funktionsgebäude mit angegliederten sanitären Anlagen. Und so musste eine Behelf mit drei mobilen Baustellen-Toiletten her, damit die rund 250 Aktiven, Partner, Betreuer, Kampfrichter, Helfer und wenigen Zuschauer auf dem weitläufigen Areal nicht bis zum nächsten stationären stillen Örtchen rund einen Kilometer latschen mussten. Das hätte womöglich mit Grandezza in die Hose gehen können. Nun wissen wir aufgrund des eingeblockten Bild- und Zeitdokuments mit dem beziehungsreichen Namen Olymp für das WC, wo früher selbst die Götter zu Fuß hin gingen.
Derweil ließen die reibungslose Organisation, die kompetenten, athletenfreundlichen Kampfrichter und ein tolles Catering zu moderaten Preisen bei Biergarten-Atmosphäre, ohne dass richtigerweise Gerstenkaltschale angeboten worden wäre, kaum Wünsche offen.