Online-Ergebnisliste: Eine neue extrem exotische Stilblüte entdeckt

(Bregenz/A, 19. Juni 2015) Hoch lebe die Statistik! Mitunter treibt sie seltsame Blüten. Eine solche der extrem exotischen Spezies hat der bevorzugt kugelstoßende Lampis-Mitarbeiter und eifrige, aufmerksame Netzarbeiter Dieter Krumm (*1952) vom LAC Quelle Fürth mit seinen Argusaugen entdeckt. Die Online-Ergebnisliste von den Offenen Vorarlberger Mastersmeisterschaften am vergangenen Sonntag im Casino-Stadion in Bregenz weist just im Kugelstoßen der M60 den Schweizer Erik Bohner (*1955) ohne gültigen Versuch (o.g.V.) als Erstplatzierten aus. Weitere Ungereimtheit: er hatte zwei Mitbewerber in seiner Altersklasse, unter „Anzahl der Teilnehmer“ werden jedoch lediglich zwei genannt. Es besteht indes keine Zweifel daran, dass der Eidgenosse aus Zürich auch ohne ein messbares Resultat am Wettkampf teilgenommen hat und somit Teilnehmer war. Mithin war es also ein Trio.
Diese Erkenntnis ist indes nicht neu. Der gequirlte Unsinn setzt sich bei der Software des österreichischen Anbieters SELTEC jedoch fort.
So werden Athleten/innen, die nicht angetreten und mit n.a. gekennzeichnet sind oder sich abgemeldet (ab.) haben bei den Teilnehmern mitgezählt. Die auf Knopfdruck ausgespuckten Gesamtstatistiken liefern in solchen Fällen zwangsläufig falsche Werte. Diesbezüglich
habe ich mir eingedenk meines pathologischen Helfersyndroms beim Leichtathletik-Verband Nordrhein (LVN), der sich bei seinen Meisterschaften ebenfalls dieser Software bedient, schon die Finger wund geschrieben und den Mund fusselig geredet. Außer Lippenbekenntnissen („Das werden wir bei Seltec anschneiden") ist absolut nix passiert. Siehe oben!
Diesem Beispiel folge ich nunmehr und zitiere in dem Zusammenhang nur noch Ritter Götz von Berlichingen. Gleichwohl sei Dieter Dank für die passgenaue Steilvorlage.