Powerfrau Betina Gabler ließ den Hammer auf deutschen Rekord 'raus
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Vaterstetten, 15. Juni 2015) Alle Jahre wieder pflegen sich speziell im Juni mit den Landesmeisterschaften rauf und runter munter durch die Republik die Ereignisse mit Resultaten von M/W 30 bis endlos mit den bis zu vier Disziplinen bei Stoß und Wurf förmlich zu überschlagen. Das alles auch nur schlaglichtartig zu beleuchten, übersteigt bei Weitem die Möglichkeiten eines überwiegenden Alleinunterhalters. Deshalb müssen wir uns zwangsläufig auf absolute Glanzlichter beschränken. Eines davon erstrahlte neben vielen weiteren hervorragenden Ergebnissen bei den Bayerischen Senioren-Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Vaterstetten. Und das war auch noch auf andere Weise höchst bemerkenswert. Es wurde erzielt durch eine Powerfrau, die in einer Vierfalt Lehrerin, Hausfrau, Mutter von drei Kindern, darunter ein siebenjähriges Zwillingspaar, und Leistungssportlerin ist. Halt, Frauenwartin im Bayerischen Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verband (BRTV) ist sie auch noch, die Betina Gabler (*1971) von der LG Stadtwerke München. Wie macht sie das bloß? Obwohl die gute "Betti" bereits im fünften und letzten Jahr der W40 angehört, dort buchstäblich konkurrenzlos war, ließ sie sich von den Unzulänglichkeiten um den Schutzkäfig nicht beirren (wir berichteten) und warf Samstag bei makelloser Serie im vierten Versuch den 4-Kilo-Hammer auf den neuen deutschen Rekord von 49,88m. Die alte Bestmarke vom 30.Mai 2009 hielt Gabriele Engelhardt (*1969) von der LG Rothaus Breisgau mit 48,40m. Einziger kleiner Schönheitsfehler, um es bajuwarisch zu formulieren, dass der Durchmesser eines Bierdeckels an einer 50 vor dem Komma fehlte. – Alle Resultate unter diesem Link.
Bereits in der Vorwoche hatten Hessen/Rheinhessen in Neu-Isenburg, Baden-Württemberg in Helmsheim und NLV/BLV in Sulingen ihre Titelkämpfe der Ü-30-Generation.