"Freilaufende Hühner" verhinderten störungsfreien W-Lan-Empfang
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Krefeld/Latsch, 20. April 2015) Wer nicht gerade an den entferntesten Winkel der Welt reist, atmosphärisch gestört von einem kapitalen Funkloch über sich, der kann von überall aus auf die Segnungen des Internets zurückgreifen und damit arbeiten. Die im Zentrum auf 639 Latsch (Nord-Italien) im wunderschönen, klimatisch verwöhnten Vinschgau gehört fraglos dazu. Gleichwohl erwies sich die von den Gästen, insbesondere der 16 überwiegend weiblichen Jugendlichen, wir nannten sie freilaufende Hühner, aus dem Sportinternat Neubrandenburg in den Sturm- und Drangzeiten sehr strapazierte W-Lan-Verbindung im herrlichen Hotel Tanja Sonnenhof bisweilen als ziemlich wackelig. Da schwoll mir - um im Bilde zu bleiben - altem Gockel bei der wonnevollen Tätigkeit im Dienst am Kunden Leser mitunter der Kamm.
Das war freilich nicht der einzige Grund, weshalb in der vergangenen Woche der Nachrichtenfluss nicht den gewohnten, mit Verlaub, hohen Standard zu erfüllen vermochte. Denn die Zweifaltigkeit von Berichterstatter und einem der acht Teilnehmer der sechstägigen Intensiv-Trainingsmaßnahme unter Alwin J.Wagner mit zwei Einheiten pro Tag unter einen Hut zu bekommen, war vom Faktor Zeit her ein schier unmögliches Unterfangen. Der gestrige Abreisetag für die 812 Kilometer Fahrt über zwei Pässe und diverse Autobahnen Richtung Heimat im geliehenen, ausgesprochen komfortablen VW Sharan 2,0 TDI Blue Motion mit fünf Westlern an Bord fiel zwangsläufig komplett aus.
Nunmehr geht es jedoch auf unserem Portal (zunächst) im gewohnten Rhythmus weiter. Am frühen Abend im Fenster "Flurfunk" mit einem Nachdreher vom erwähnten – zumindest für unsere Gruppe – epochalen Ereignis mit großem Nachahmungspotenzial. Durchaus auch für andere Senioren/innen aller Fakultäten. Höhenmetern gelegene Südtiroler Marktgemeinde