Ein sehr bewegtes Berufs- und Privatleben pflastern seine 60 Jahre

(Freudenstadt/Krefeld, 07. April 2015) Nicht gerade vom Tellerwäscher zum Millionär. Doch dieser „Selfmademan“ hat ein bewegtes Berufs- und Privatleben vorzuweisen. Ohne gleich alle Stationen aufzuzählen, eh ein Unding, versuchte sich der gelernte Elektriker bei Miele in Gütersloh später als Animateur auf Mallorca und im Ostsee-Resort Damp 2000, um auf dem zweiten Bildungsweg schlussendlich in ruhigere Fahrwasser zu gelangen. Aktuell hat er ein Auskommen mit einem geregelten Einkommen als Realschullehrer in Freudenstadt im Schwarzwald. Diese stark vergröberte, unstet anmutend Vita gehört zu Kurt Kaschke (im Bild), der heute sein 60.Lebensjahr vollendet. Das allein prädestiniert ihn freilich noch nicht, bei uns als Schlusspunkt der Geburtagstrilogie mit "Siggi" Wille und Hermann Albrecht bis in die Nachrichtenspalte zu gelangen. Stammbesucher wissen indes, dass „Kuddel“ seit Ende August 2012 als Präsident der European Masters Athletics (EMA) das höchste kontinentale Ehrenamt in der Senioren-Leichtathletik bekleidet. Zuvor war er in Nachfolge der deutschstämmigen Marina Hornicke-Gill (Spanien) sechs Jahre lang als Generalsekretär die rechte Hand seines charismatischen Amtvorgängers Dieter Massin aus Ahlen, der ihm große Fußspuren hinterließ. Keine leichte Aufgabe für K.K., der das kleine Einmaleins des Funktionsträgers als Breitensportwart im Landesverband Schleswig-Holstein erlernte. Details schenken wir ihm und uns jetzt an seinem Ehrentag, an dem nicht Verstörendes, sondern nur Nettigkeiten verbreitet werden soll(t)en.
Wer mehr über den so gepriesenen weltmännischen Erdenbürger mit dem Zahnpastalächeln wissen möchte, dem sei die verlinkte Riesengeschichte in der Online-Ausgabe des „Schwarzwälder Boten“ vom 15.Dezember 2014 empfohlen. So eine Art Weihnachtsmärchen. Echt zum Staunen. Da können und wollen wir nicht mithalten.