Sehr früher Meldeschluss für 2. Hanse-Stendal-Cup

(Stendal/Krefeld, 23. April 2014) Bei ihm sind die Namen gewissermaßen Programm. Denn da wo ein Siegfried „Siggi“ Wille ist, ist auch ein Weg. Wenngleich er in der Außendarstellung nicht mehr in der ersten Reihe steht, darf er mit Fug und Recht als der Spiritus rector der Leichtathletik-Bewegung in Stendal (Sachsen-Anhalt) bezeichnet werden, hat im Vorjahr den Hanse-Stendal-Cup für die ebenfalls vom DLV stiefmütterlich behandelten Mehrkämpfer/innen mit aus der Taufe gehoben. Die Internationalen Altmarkmeisterschaften im Zehn- und Siebenkampf der Senioren/innen erleben am 31.Mai/01.Juni 2014 im Stadion Am Galgenberg ihre zweite Auflage.
Da die Dauerwerbeberieselung durch SELAnetz weg gebrochen ist, machen wir ungefragt ein bisschen Reklame für dieses Meeting. Schließlich haben wir unter unseren Mitgliedern, zum Beispiel Christopher Gerhard und Martin Vogel, auch starke Mehrkämpfer mit Schwerpunkt Wurf, setzt sich der Zehnkampf bekannntlich zu 30 und der Siebenkampf zu fast 30 Prozent aus Stoß/Wurf zusammen. Hinzu kommt, dass der Verfasser dieser Zeilen bekennender Zehnkampf-Fan ist und als Urgestein des SC Bayer 05 Uerdingen die Werdegänge der Weltklasse-Athleten Jürgen Hingsen (*1958) und Michael Schrader (*1987) hautnah miterlebte.
Wer sich von unseren Besuchern aus nah und fern also angesprochen fühlt, der muss sich freilich sputen. Denn schon am 02. Mai 2014 ist Meldeschluss. Obendrein sind die Felder von 30 bis 49 sowie über 50 Jahre auf insgesamt je 15 Teilnehmer/innen limitiert, um einen reibungslosen Wettkampfablauf gewährleisten zu können. Namhafte „Könige und Königinnen der Athleten/innen“ haben bereits frühzeitig ihr Kommen zugesagt. Alle weitere Informationen unter www.slv92.de .