Irgendwann hört halt alles auf: LAMPIS ist ein Auslaufmodell

(Krefeld, 01. April 2023) Mit ein wenig gebeugtem Deutsch heißt der Titel eines Schlagers von „Blödelbarde“ Stephan Remmler aus dem Jahre 1986 „Alles hat eine Ende nur die Wurst hat zwei“. Umgangssprachlich etwas klarer bedeutet das „Irgendwann hört alles auf“. Noch konkreter: LAMPIS ist ein Auslaufmodell, der letzte Erscheinungstag dieses seit dem 06.Dezember 2009 ans Netz gegangenen Internetportals von, aber nicht nur für  Senioren-Werfer/innen mit dem Anspruch einer digitalen Fachzeitung ist nicht mehr allzu fern. Allein der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest. Doch so viel ist klar: Das Verfallsdatum wird nicht bis in den Herbst reichen, höchstwahrscheinlich nicht mal bis zum Sommer. Wohlgemerkt dieses Jahres.

Damaliges Vorhaben geriet nach und nach zur Makulatur

Der Gedanke daran ist so neu nicht, ist auch von mir öffentlich gemacht worden und geht bis Anfang Oktober 2022 zurück (siehe Link). Das damalige Vorhaben: Mindestens einmal wöchentlich mit der Kolumne am Mittwoch zu erscheinen. Das ist jedoch nach und nach bis fast zum vorherigen Standard zur Makulatur verkommen, war mein ungebrochener journalistischer Ehrgeiz und der Spaß an der Schreibe von Informationen, Reportagen, Kommentaren, Kolumnen und Glossen oder einfach nur ein bisschen allgemeinverbindlichem Lesestoff größer, als der Drang nach mehr Freiheit und Freizeit in meinen sonstigen, durchaus abwechselungsreichen Alltag mit vielerlei Interessen. Grundsätzlich ist es ja auch nicht verkehrt, als (Un-)Ruheständler mit 78 Jahren auf der Lebensuhr strukturiert seinen Tagesablauf zu gestalten und so
ganz nebenbei" die grauen Zellen mit Futter zu versorgen.

Ehe die Qualität leidet, gilt es einen Schlussstrich zu ziehen

Aber da wären wir, genauer ich, wieder beim Eingang dieses Beitrages. Es fällt mir zunehmend schwerer, mich allmorgendlich zur Tätigkeit aus Spaß an der Freud' zu Gottes Lohn aufzuraffen und meine Tastaturfinger zu bewegen. Und ehe die stets von mir angestrebte Qualität darunter leidet und schlimmer noch, ich womöglich Altersmilde werde, ziehe ich unter dieses bereits sehr lange währende Kapitel alsbald einen Schlussstrich, verhindere, dass es zur bloßen Pflicht verkommt und ich zu meinem eigenen Sklave mutiere. Ein Überschuss an Lustmangel ist einer Sache nicht dienlich. Nirgendwo!  Und: Selbst im fortgeschrittenen Alter wohnt einem selbstbestimmten Ende von was auch immer stets ein neuer Anfang inne. Carpe diem. Landessprachlich: Nutze den Tag.
Redaktioneller Hinweis auf einen Beitrag im Fenster Ergebnisse von der Senioren-WM.