Heute um 11:11 Uhr beginnt an Altweiber der Straßenkarneval

(Krefeld und die Republik, Altweiber, 16. Februar 2023) Helau, Alaaf und was es sonst noch an Grüßen zu Karneval, zum Fasching und zur Fastnacht landauf, landab gibt! Nun geht er also wieder los, der ganz normale Wahnsinn zum Beginn der so genannten fünften in der vierten Jahreszeit. Ab 11:11 Uhr übernehmen zu Altweiber zur Eröffnung des Straßenkarnevals die oftmals jungen Alten (Möhnen) die Macht, stürmen die Rathäuser und befreien die Männer, so sie einen tragen, mit der Schere mittendurch von ihrem Phallussymbol, auch Krawatte oder Schlips genannt.
Nach längerer durch Corona stark eingebremstem Spaß an der Freud‘ darf diesmal wieder nach Herzenslust gefeiert werden. Es entbehrt, wenngleich es nicht zu verhindern gewesen wäre, nicht einer gewissen Pikanterie, dass ausgerechnet durch eine Karnevalssitzung im Februar 2020 in Gangelt im Kreis Heinsberg das deutsche „Epizentrum“ dieser vermaledeiten weltweiten Seuche (Pandemie) entstand. Vermutlich von einem Ehepaar aus dem Halli-Galli-Skiort Ischgl in Österreich beim ausschweifenden
Après-Ski als leibhaftiges Souvenir unbewusst eingeschleppt und weiterverbreitet. Schnee von gestern, wiewohl die damit verbundenen unendlich vielen Schicksale nicht gleich mit weggekehrt werden können.
Aber wem danach ist, der soll feiern bis die Schwarte kracht. Für das schönere Geschlecht fügt es sich durch das kalendarisch bewegliche Osterfest (ab Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern), dass es in dieser Woche nach dem Valentinstag bereits der zweite hohe Festtag ohne offiziellen Charakter ist.
Kurzum: Darauf ein fröhliches Prösterchen mit einem Corona. Bier in diesem Falle. Es darf natürlich auch Kölsch, Alt oder Pils sein. Wohl bekomm’s! Und nach Möglichkeit alles auf natürlichem Wege ausscheiden. Ein frommer Wunsch, ich weiß.