DLV spuckt gewissermaßen in die würzige Suppe, die er selber propagiert
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Düsseldorf/Krefeld, 07. Februar 2023) Ohne Wettkämpfe ist alles nix! Das hat sogar, man lese und staune, der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) auf seinem offiziellen Mitteilungsorgan in der von uns so geheißenen, total unterbelichteten, miserabel gepflegten Senioren-Spielecke festgesellt. Da heißt es plakativ und vollmundig in einer Zwischenüberschrift: „Für Senioren sind Wettkämpfe das ,Salz in der Suppe‘. Die Zahlen sprechen für sich: An den Senioren-Meisterschaften nehmen jährlich im Schnitt 2.600 Athleten teil.“
Wie bitte? Das ist ein mehrere Jahre alter, abgestandener Stehsatz. Denn nationale Titelkämpfe werden von ihm, dem DLV, ungeachtet satzungsgemäßem Auftrag (§ 2.3) weitgehend schon länger nicht mehr flächendeckend für die „Großen Fünf“ (Halle/Winterwurf, Stadion, Mehrkampf, Wurf-Fünfkampf, DAMM) angeboten. Für 2023 bislang dreimal Fehlanzeige. Was lernen wir daraus? Er spuckt gewissermaßen in die Suppe, die er da selber propagiert!
Doch an der Basis gibt's noch rührige Veranstalter mit einem großen Herz für Senioren
Erfreulicherweise gibt es sie jedoch noch an der Basis, die Organisatoren von Veranstaltungen mit einem großen Herz für Senioren. Und das trotz immer wieder ins Feld geführtem latentem Kampfrichtermangel. Einer davon ist Klaus Kirberg (im Bild), Leichtathletik-Abteilungsleiter vom TV Angermund. Der Angestellte der Rheinbahn Düsseldorf scheint einen besondere heißen Draht zum Sportamt der Landeshauptstadt von NRW zu haben. Kurzfristig bietet er im Doppelpack kommenden Samstag auf dem Freigelände im Arena-Sportpark getreu der Devise „Nur die Harten kommen in den Garten“ den vierten Tag innerhalb der 4.Winterwurfserie mit Diskus, Speer und Hammer ab U14 bis Senioren an. Einen Tag später geht es nebenan in der Halle kuscheliger bei Stabhochsprung und Kugelstoßen für dieselben Klassen (siehe Link) weiter. Meldungen für Kurzentschlossene unbefristet an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
.
Zeitplan, Samstag, 10:30 Uhr: Speer W, Diskus M; 12 Uhr: Speer M, Diskus W; 13.30 Uhr: Hammer M/W. – Sonntag, 10:30 Uhr: Stab ab 1,65m, Kugel M; 13 Uhr: Stab ab 3,25m, Kugel W.