Ergebnisübermittlung nach Seltec-Art ist schlechterdings unzumutbar

Kolumne

Moment mal

(Hanau/Bad Vöslau/Krefeld, 06. Februar 2023; 08:00 Uhr) IBM. Dieses Kürzel steht hier nicht für das börsenorientierte US-amerikanische IT- und Beratungsunternehmen sondern vielmehr „Immer Besser Manuell“. Denn die Software für die Ergebnisübermittlung des vom DLV den Landesverbänden aufoktroyierten Dienstleisters SELTEC aus Bad Vöslau in Österreich ist passend zur Alpenrepublik ein wahrgewordener Alptraum. Das was die „Ergebnisübersicht“ nennen ist in Wirklichkeit bei Senioren-Veranstaltungen ein heilloses, unzumutbares Durcheinander. Doch ganz schlimm wird es, wenn dieser Link ins Nirwana führt, wie bei den Hessischen Senioren-Hallenmeisterschaften gestern in Hanau und Online-Stellung dieses Beitrages (möglicherweise wird es irgendwann nachgebessert). Dann müssen nach dem Selektionsverfahren die Live-Ergebnisse mühsam Disziplin für Disziplin und Altersklassen durchforstet werden.

Anschauungsunterricht im eigenen Ösi-Land zu empfehlen

Eine stundenfüllende Aufgabe, um herausragende Leistungen für die Berichterstattung an dieser Stelle herauszufiltern. Bei aller selbst auferlegten Verpflichtung zur zumindest schlaglichtartigen Information unserer geschätzten Leserschaft klinken wir uns da mit den Worten „Nein, danke“ aus und bitten um Verständnis!
Besagter Dienstleister sollte im eigenen Ösi-Land mal Anschauungsunterricht nehmen. Die Resultate von den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Masters vorigen Samstag in Linz waren zuvorderst hübsch nach Männlein und Weiblein getrennt, dann nach Altersklassen aufsteigend in der klassischen Reihenfolge Lauf, Sprung, Stoß (Wurf). Es darf verstärkt angenommen werden, dass SELTEC dafür nicht seine Tastaturfinger im Spiel hatte und verantwortlich zeichnete. Leider fehlt ein entsprechender Hinweis auf den Urheber.  
Unverständlich bleibt, dass bei all den Jahren dieser unsäglichen EDV zu Fuß, die ein Drittklässler (gemeint ist ein Schüler) besser hinbekommt, keine Abhilfe geschaffen worden ist und alle Beteiligten diese fette Kröte immer wieder aufs Neue schlucken müssen.