Zweikampf: Ein Jux-Wettbewerb der Synthese von Sport und Spaß

(Erfurt//Krefeld, 25. November 2022) Nicht die unabdingbare Kombination von Spaß beim Sport, sondern als Synthese Sport und Spaß – wo gibt`s das schon? In Thüringen, genauer der Landeshauptstadt Erfurt. Initiator Heiko Wendorf im Schulterschluss mit seinem Verein ASV Erfurt veranstalten am 10.Dezember 2022 in der Hartwig-Gauder-Leichtathletikhalle am Steigerwaldstadion zum dritten Mal den Zweikampf aus Kugelstoßen und Streicholzwurf. Sieger und Platzierte werden durch Addition beider Weiten ermittelt. Gefordert ist also auch viel Geschick im Umgang mit dem ultraleichten und nicht sonderlich flugtauglichen Feueranzünder aus der Haushaltsschublade.
Dieser ordnungsgemäß angemeldete Jux-Wettbewerb mit etwaig Bestenlisten-reifer Leistung im Kugelstoßen erfreut sich im Übrigen seit der Premiere wachsender Beliebtheit. Stand gestern ist er mit 17 Gemeldeten aller Klassen beiderlei Geschlechts nahezu ausgebucht. Drei Startplätze bis zum Maximum 20 sind noch zu vergeben. Alle Details unter ladv.de. Meldeschlus ist am 05.Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes.

Sportlich ein paar Etagen höher angesiedelt der 7. Neustädter Kugel-Cup in 2023

Einen haben wir noch getreu der Devise „Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will“. Und das ernsthafter sowie sportlich ein paar Etagen höher angesiedelt. Mit dem 04.Juni 2023 steht der Termin für den 7.Neustädter Kugel-Cup auf der hauseigenen Anlage von Wendorf „Am Angelheim“ in der 250-Seelen-Gemeinde im Wartburgkreis an der hessisch-thüringischen Landesgrenze bereits fest. Diesmal wird er jedoch die Dimension und Wertigkeit aller sich von Jahr zu Jahr mausernden sechs Vorgänger deutlich toppen. Der Leitende DLV-Bundestrainer Stoß/Wurf Sven Lang und Disziplin-Bundestrainer Wilko Schaa haben dieses Spezial-Meeting als Pflichtveranstaltung für alle Kaderathleten ab M/W 16 bis zu Männern/Frauen aufwärts ausgerufen.
Aber keine Bange: Für das „gemeine Fußvolk“ ist vorgeschaltet am 03.Juni zwischen 14 und 17 Uhr auch etwas im Portfolio mit Senioren-Wettbewerben der M/W 30 bis 75. Dazu im Rahmenprogram mit einem Zuschauer- und Kinder-Cup. Beinahe müßig zu erwähnen, dass an beiden Tagen Volksfeststimmung herrschen wird mit allem was so dazu gehört. Das weiß ich aus eigener Anschauung, war 2021 dabei und mittendrin. Da entstand auch das Foto beim Fachsimpeln von links nach rechts mit Wendorf, Lang und mir als Live-Berichterstatter vor Ort. Als kleiner vorzeitiger Appetitmacher der verlinkte Beitrag auf LAMPIS aus dem Vorjahr.