Gehandikapte Andreas Deuschle stellte sich in den Dienst des Teams
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Langensteinbach/Krefeld, 30. Mai 2022) Zwei von avisierten zwölf Mannschaften fehlten beim „Kurkonzert“. Der HSV Hockenheim (M40) und der TV Hechtsheim (M60) traten gestern bei den Baden-Württembergischen Teammeisterschaften in Langensteinbach (Gemeinde Karsbad) nicht an. Allein der dreifach vertretene LAC Essingen schaffte es sich mit seiner M60 an die Spitze der Rangliste zu setzen. Die umfasst in dieser Klasse jetzt schon sieben Bewerber für den bundesweiten Endkampf am 10.September 2022 in Lage (Westfalen). Mithin wird die siebtplatzierte LAG Obere Murg durch die berühmt-berüchtigte Röhre schauen (siehe untenstehende Tabelle).
Gehen wir nach dem Motto „Damen zuerst“ noch auf die in der Vorschau genannten Personalien ein. Die gemeldete Mittelstrecklerin Lidia Zentner (*1953), zugleich meist stumme DLV-Seniorensprecherin, ging für die W60 Gazelle Pforzheim/Königsbach über 3.000m nicht an den Start. Derweil taucht sie in der bekanntermaßén krausen, unübersichtlichen SELTEC-Ergebnisliste ohne gültigen Versuch im Kugelstoßen auf. Obwohl durch einen Hörsturz gehandikapt, stellte sich Andreas Deuschle (*1968) in den Dienst der Mannschaft und punktete in der M50 von Essingen mit Kugel (14,25m) sowie Diskus (35,29m). Allerdings hatte er an Christi Himmelfahrt bei einem Sportfest in Vöhringen schon mal den Ernstfall geprobt und stieß hier 14,68m. Die LAG Obere Murg ließ in der M70 ohne Staffel-Resultat rund 1.000 Punkte liegen. Ob es am Fehlen von Arno Hamaekers (*1940) lag, vermögen wir aus der Distanz nicht zu beurteilen. Senior-Vater und Werfer-Urgestein Roland Heiler (*1938) war nicht nur körperlich der größte Punktesammler (1.210). Der 83-Jährige brachte 10,58m mit der 4-Kilo-Kugel und 30,23m mit dem Diskus in die Wertung.
DAMM-Rangliste mit 37 Mannschaften, Stand 29. Mai 2022
Senioren, M30: 1. LG Kindelsberg Kreuztal 9.283 Punkte, 2. StG Nutrixxion Masters 9.039, 3. StG Halle-Express 8.609, 4. TSG Heidelberg 7.954, 5. LAC Essingen 7.714, 6. LAC Schkeuditz 6.477.
M40: 1. LG Kindelsberg Kreuztal 8.674, 2. StG Südbaden 8.123, 3. StG Planeta-Elbland 7.800, 4. SSV Ulm 7.749.
M50: 1. StG Würzburg/Schweinfurt/Ipsheim 9.447, 2. LAC Essingen, 9.432, 3. LG Kindelsberg Kreuztal 9.392, 4. StG Markkleeberg-DHfK-LSV Pirna 9.254.
M60: 1. LAC Essingen 7.291, 2. StG Hünxe-Bedburg-Duisburg 7.122, 3. LG Kindelsberg Kreuztal 6.924, 4. StG Werther-Brackwede-Kirchlinde 6.895, 5. StG LAC Quelle Bayern Masters 5.857, 6. StG SF Neukieritzsch 5.523, 7. LAG Obere Murg 4.954.
M70: 1. StG Hünxe-Bedburg-Duisburg 7.045, 2. LAC Quelle Bayern Masters 6.554, 3. LAG Obere Murg 5.189.
Seniorinnen, W30: 1. LG Bad Soden/Sulzbach/Neuenhain 6.769, 2. LAC Schkeuditz 5.027.
W40: 1. TSV Korbach 6.098, 2. TSV Friedberg 5.826, 3. StG Mittel-/Unterfranken 5.775, 4. StG Planeta-Elbland 4.694. W50: 1. StG Witten-Annen/Bochum 5.375, 2. StG SF Neukieritzsch 5.176, 3. TSV Bayer 04 Leverkusen 4.949, 4. FC Erzgebirge Aue 4.334. W60: 1. StG SF Neukieritzsch 5.931, 2. StG Breisgau-Team 5.244, 3. Gazelle Pforzheim/Königsbach 4.772.