Blick in unseren Veranstaltungskalender nie so wertvoll wie heutzutage
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Krefeld, 22. März 2022) Rein vorsorglich für alle Stammbesucher und Gelegenheitsgäste, die es noch nicht bemerkt haben sollten: Pünktlich zum Frühlingsanfang am vorigen Sonntag haben wir unseren Veranstaltungskalender auf Vordermann gebracht. Denn nie zuvor war er so wertvoll wie heutzutage, wo hierzulande immer mehr Veranstaltungen für die Ü30-Generation wegbrechen und kaum noch bis gar keine nationalen Senioren-Meisterschaften auf der Agenda stehen. Da lohnt es sich für die reiselustigen wettkampfaffinen, qualitativ hochwertige Sportfeste mit Festival-Charakter suchenden Talente von gestern und vorgestern mal über den imaginären Grenzzaun in unsere Nachbarländer zu schauen. Wobei die Präambel in unserem Fenster Veranstaltungen gilt, dass wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben können und es sich schlussendlich nur um eine kleine, aber feine Auslese handelt, die jedoch ständig nachgebessert wird.
Und immer wieder mal reinschauen
Also immer wieder mal reinschauen. Vorab sollte für die frühzeitige Planung auf die letzte Rubrik mit Kurzurlaub-Potenzial gerichtet werden: Die Masters Europa Lovosice Mitte August in Tschechien und die Internationalen Österreichischen Masters-Meisterschaften Ende September 2022 in Klagenfurt am wunderschönen Wörthersee. Sicherlich werden noch die ein oder anderen offen ausgeschrieben Titelkämpfe hinzukommen. Beispielsweise die „Swiss Masters“ und die unserer westlichen Anrainer aus Belgien. Selbstverständlich bleiben wir am Drücker, sind jedoch für Tipps unserer geschätzten Leserschaft empfänglich und ausgesprochen dankbar.
Redaktioneller Hinweis auf einen gestern Abend ins Fenster Ergebnisse eingestellten Beitrag von der Hallen-WM der Männer/Frauen und den Deutschen Hallen-Meisterschaften im Steinstoßen mit großer Beteiligung von Senioren-Leichtathleten männlich wie weiblich.