Hat Christina Schwanitz heimlich den Rücktritt vom Rücktritt erklärt?

Glosse

Neben der Spur

(Belgrad/Darmstadt/Krefeld, 18. März 2022; 00:00 Uhr)
Hat etwa die einstige Kugelstoß-Ikone Christina Schwanitz (*24.12.1985; im Bild) vom LV 90 Erzgebirge klammheimlich, fernab einer breiteren Öffentlichkeit ihren Rücktritt vom tränenreichen Rücktritt anlässlich der Hallen-DM in Leipzig erklärt? Denn die vermeintliche sportliche Ruheständlerin taucht zur allgemeinen Überraschung genauerer Betrachter neben Sara Gambetta vom SV Halle und ihrer wesentlich jüngeren Klubkameradin Katharina Maisch (*12.06.1997) als „Stubenälteste“ in der Teilnehmerliste, Stand 13.März, für das Finale heute Abend um 18.50 Uhr mit 17 Athletinnen aus 11 Nationen bei den Hallen-Weltmeisterschaften im serbischen Belgrad auf (siehe Link; dann nach unten scrollen).
Stellen sich Hänsel und Gretel die Frage, wer für sie weichen muss, da pro Land nur zwei Starter/innen je Disziplin zugelassen sind? Oder hat die 36-jährige Zwillingsmama vom veranstaltenden Dachverband World Athletics (früher IAAF) eine so genannte „Wild Card“ für ihr sportliches Lebenswerk in den Ringen dieser Welt erhalten?
Beides schwerlich vorstellbar. Da darf wohl eher gemutmaßt werden, dass dieser „Käfig voller Narren“ in Darmstadt einmal mehr nach der Devise „Unser Auftrag ist so geheim, wir wissen selber nicht was wir tun“ gehandelt hat und die linke Hand nicht wusste, was die rechte tut.
Dumm gelaufen. Oder: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht mehr zu sorgen. Aber das haben wir liebend gerne gemacht. Ehrensache! Und wer es beim engstirnigen, sich für unfehlbar haltenden DLV immer noch nicht wahrhaben will: Für die Ursache sorgen seine Mitarbeiter, wir lediglich für die Wirkung darauf.
Prima, hätten wir das bei der Gelegenheit gleich mit geklärt.
Fußnote von 08:00 Uhr: In der mittlerweile veröffentlichten finalen Startliste für den heutigen Wettbewerb fehlt (neben einer anderen Athletin) selbstverständlich "La Schwanitz". Es ändert indes nichts an der Tatsache, dass sie nicht von Geisterhand, sondern durch Meldung des DLV und die von ihm transportierte Teilnehmerliste der World Athletics (siehe obigen Link) gekommen sein muss.