Nicht alles fällt im vorauseilenden Gehorsam dem Rotstift zum Opfer

(Düsseldorf/Torun/Apeldoorn/Krefeld, 23. November 2021) Manches gleicht heutzutage einem Blick in die (Glas-)Kugel: Was bringt die Zukunft, was ist überhaupt noch einigermaßen planbar, was schlussendlich auch machbar? Bei aller gebotenen Vorsicht und Zurückhaltung kein Grund, im vorauseilenden Gehorsam restlos alles in Frage zu stellen. Der Mensch braucht nun einmal als Antriebsfeder für sein Tun und Handeln wenigstens erst mal eine Perspektive. Glücklicherweise fällt nicht alles im Vorhinein in Bausch und Bogen dem Rotstift zum Opfer. Der Leichtathletik-Verband Nordrhein (LVN) veröffentlichte gestern seinen aktualisierten Rahmenterminplan für 2022. Da stehen unverändert die Offenen NRW-Seniorenmeisterschaften der Ü30-Generation am 08./09.Januar in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf auf der Agenda.

Polnische Hallen-Meisterschaften 2022 der Masters offen ausgeschrieben

Einer interessierten internationalen Gästefraktion stehen auch die Polnischen Masters-Meisterschaften ab M/W35 unter dem Hallendach am 12.Februar 2022 am bewährten Schauplatz Torun offen, wo vor Corona im März 2019 die in jeglicher Beziehung hoch gepriesenen 8.Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren*innen stattgefunden haben.
Unsere westlichen Nachbarn aus den Niederlanden haben ebenfalls am 12.Februar im Omnisport in Apeldoorn die dort NK Indoor Masters genannten Titelkämpfe. Allerdings bleiben die „Orjanes“ unter sich. Das wäre freilich bei Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften nicht anders, so sie denn stattfinden würden. Danach sieht es derzeit auch für das kommende Jahr nicht aus. Wobei „noch“ nicht aller Tage Abend ist. Bemühen wir das Phrasenschwein: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Auch darauf, dass ein Großteil der tumben, engstirnigen Corona-Leugner und Impfverweigerer noch zur Einsicht gelangen.