Kleinod als Dauerbrenner und "French Open" locken
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Zürich/Lyon/Krefeld, 10. April 2014) Lampis-Mitglieder und unsere treuen Stammbesucher wissen es bereits, da wir es seit Jahren plakativ beworben haben und es jetzt unverblümt wieder tun: Die Internationalen Schweizer Masters Games auf der wunderschönen Sportanlage Sihlhölzli in Zürich sind ein Kleinod unter den offenen Senioren-Meetings. Diese Traditionsveranstaltung mit großem Wohlfühlcharakter in allen Belangen erlebt am 06.Juli 2014 bereits ihre 19. Auflage. Wenn es dessen überhaupt bedurft hätte, erfährt sie durch die gleichzeitig stattfindenden Offenen Schweizer Meisterschaften der Masters eine zusätzliche Aufwertung hinsichtlich attraktiverer Teilnehmerfelder. Konkurrenz belebt schließlich nicht nur in der freien Wirtschaft das Geschäft. Noch ein Tipp für Startwillige: Es als reinen Wettkampf-Trip zu planen wäre Perlen vor die Säue geworfen. Die schweizerische Metropole, eine der kleinsten Weltstädte, und der herrliche Zürichsee mit seinem tollen Panorama laden zum Verweilen. - Mehr zu diesem Dauerbrenner unter http://ch.srichinmoyraces.org/
Und da wir gerade schon die Reiselust anzuregen versuchen: der allgemein sportinteressierte Bürger kennt bislang die „French Open“ als zweites Grand-Slam-Turnier im Jahreskalender der Tennis-Weltelite. Nun gibt es sie erst- und vermutlich auch letztmals für die Ü 35-Generation in der Leichtathletik. Als Pilotveranstaltung für die Senioren-WM 2015 an gleicher Stelle sind die Titelkämpfe der Franzmänner und –frauen vom 06. bis 08. Juni 2014 in Lyon offen ausgeschrieben. So ist es jedenfalls unter www.evaa.ch, der Netzseite des kontinentalen Dachverbandes, nachzulesen.