Helmut Maryniak im Wettkampf mit und gegen den Olympia-Dritten

(Andorf/Krefeld, 20. August 2021) Ob er sich die Ergebnisliste ausgedruckt, gerahmt und an exponierter Stelle seiner Trophäensammlung platziert hat, ist uns nicht bekannt. Denkbar wäre es schon. Denn es kommt schließlich nicht alle Tage vor, dass ein 53-jähriger Senior der Genuss zuteil wird, mit und gegen einen leibhaftigen Olympia-Dritten aus Tokio einen Wettkampf zu absolvieren. Das wurde von manchen Beobachtern, so auch unserem österreichischen Informanten Josef Kuttner, „als köstliches Erlebnis und Ergebnis für einen Masters-Athleten“ wahrgenommen. Dabei haben sie allerdings das überdurchschnittliche Leistungsvermögen von Diskuswerfer Helmut Maryniak (*1968) vom LAC Passau unterschätzt. Der Niederbayer hat in dieser Saison die altersgemäße 1,5-Kilo-Scheibe bereits 55,72m weit geworfen. Insofern sind jene 46,33m mit dem „Zweier“ ein durchaus angemessenes Äquivalent.  
Die hat der Passauer beim Austrian Top-Meeting im für ihn recht nahen Andorf in Oberösterreich erzielt. In jenem siebenköpfigen Feld der Männer-Klasse aus drei Nationen befand sich halt auch der erfolgreiche Olympionike Lukas „Lucky Luke“ Weisshaidinger, der standesgemäß mit 63,88m und Riesenvorsprung sein „Heimspiel“ gewann. Der bei Weitem „Stubenälteste“ belegte mit erwähnter Weite den fünften Platz unmittelbar vor seinem 24-Jahre jüngeren Klubkameraden René Hamberger (45,99m).
Siehe Ergebnisliste.