Hochrangige Auszeichnung für LVN-Präsident Franz Josef Probst

(Kevelaer/Krefeld, 27. September 2014) Ganz großes Kino für Franz Josef Probst (im Bild) aus dem Wallfahrtsort Kevelaer am tieferen linken Niederrhein. Der Präsident des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein (LVN) mit Sitz in Duisburg wurde als erster Deutscher mit dem „European Athletics Member Federation Award“ ausgezeichnet, eine der höchsten Weihen, die der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) an Amtsinhaber zu vergeben hat. Die Ehrung nahm stellvertretend für die kontinentale Dachorganisation der DLV-Generalsekretär Frank Hensel (Darmstadt) vor. Gewissermaßen im Wohnzimmer von Probst, dem Hülspark-Stadion seiner Heimatgemeinde, Austragungsort vieler Sportfeste bis hin zu LVN- und nationalen Meisterschaften. Die Auszeichnung wurde dem 73-Jährigen zuteil für seine langjährigen Verdienste um die und in der Leichtathletik. Allein das Amt des LVN-Präsidenten übt der bodenständige Niederrheiner mit Bodenhaftung mittlerweile seit über 20 Jahren aus. Dabei hat er nie den Kontakt zur Basis verloren. Für den „Landesfürsten“ ist es keine Pflicht, sondern Verpflichtung und Anliegen zugleich regelmäßig die Verbandsmeisterschaften bis hinauf zu den Senioren/innen zu besuchen und den Kontakt zu den Aktiven nicht nur bei Siegerehrungen zu suchen. Bereits vor drei Jahren wurde Probst für sein großes soziales Engagement rund um den Sport das Bundesverdienstkreuz verliehen.