Lediglich 119 deutsche "Oldies" haben bislang für EM gemeldet
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Izmir/Krefeld, 11. Juni 2014) Springen wir über unseren eigenen Schatten. Obwohl es absolut keinen halbwegs triftigen Grund geben würde sich für die jüngst nicht mit Ruhm bekleckernde EVAA (siehe Glosse vom 05.06.14 "Internet kein...) als Erfüllungsgehilfe zu verdingen, erinnern wir im Interesse unserer Mitglieder und Stammbesucher an den nahenden Meldeschluss (15. Juni) für die Senioren-EM vom 22. bis 31. August 2014 im türkischen Izmir. Lediglich 119 deutsche „Oldies“ plus der geringen Dunkelziffer der "Tarnkappenbomber" haben bislang ihre Nennungen für meist mehrere Disziplinen abgegeben. Das ist gemessen an sonstigen Gepflogenheiten eine eher unterdurchschnittliche bis verschwindend geringe Zahl. Ob da auf dem letzten Drücker noch der große Ansturm ausbricht, darf füglich bezweifelt werden. Jetzt wird noch einmal zusätzlich offenkundig, weshalb der kontinentale Dachverband mit halbseidenen Methoden diese Titelkämpfe so massiv beworben hat.
Ohne jetzt allzu politisch zu werden, mag bei der breiten Verweigerung ein nicht zu unterschätzender Aspekt sein, dass die von Ministerpräsident Erdogan regierte Türkei, zweifellos eine touristische Attraktion, besonders in jüngster Zeit kein Fettnäpfchen ausließ. Äußerst höflich formuliert. Nun haben alle Beteiligten den Salat, werden einige Offiziellen mit Eurozeichen in den Augen ihre Felle davon schwimmen sehen…
Mal ehrlich: Da kann sich manche/r einer gewissen Schadenfreude nur schwerlich verschließen.