82 (!) Gaststarter unter 380 Gemeldeten bei den "Westfälischen"

(Dortmund/Gladbeck/Krefeld, 10. Juni 2014) Ob unser plakativer Spruch „Schnell, schneller, LVN“ den Ehrgeiz angestachelt hat? Egal! Jedenfalls war der mit seiner Internet-Präsenz nicht gerade als schnelle Eingreiftruppe gepriesene FLVW in Dortmund schon wenige Tage nach Meldeschluss mit seinem ausführlichen Zahlenwerk für die Offenen Westfälischen Senioren-Meisterschaften am kommenden Sonntag in Gladbeck online. Chapeau! Mit 380 Gemeldeten aus 142 Vereinen bei 803 beabsichtigten Starts liegt das Niveau knapp über den Nordrhein „Open“ (363) Ende Mai in Aachen. Allerdings profitiert der Nachbarverband des in diesem Falle geteilten einwohnermäßig größten deutschen Bundeslandes (17,84 Millionen Bürger) von der unmittelbaren geografischen Nähe des Austragungsortes zum Nordrhein. 82 Gaststarter (= 21,58 %), vornehmlich vom LVN, dazu noch dem Rheinland, der Pfalz und Hessen, geben beredt Zeugnis davon. In der westlichsten deutschen Groß- und einstigen Kaiserstadt im Drei-Länder-Eck Deutschland – Niederlande - Belgien waren es seinerzeit lediglich 14. Selbst vielen Nordrheinern war der Weg offenbar zu weit, erreichten die sonst bis 450 hinauf gehenden Teilnehmerzahlen ein Rekordtief. Ein weiterer Pluspunkt, der für die Westfalen spricht: sie haben entgegen dem LVN Hammerwurf im Wettkampfangebot, der 39 Senioren/innen mobilisiert. Wobei der/die eine oder andere sicherlich noch eine weitere Stoß-/Wurfdisziplin bestreiten dürfte. Herausragender Starter unserer hauptsächlichen Klientel ist Tilmann Northoff (*1969) vom TuS Jöllenbeck, seines Zeichens mit 17,36 m deutscher Hallenrekordler im Kugelstoßen der M 45.