Senioren-Spielecke: Eine Bildergalerie mit üblichen Unzulänglichkeiten

(Darmstadt/Krefeld, 04. Dezember 2017) Es gibt für uns genau genommen keinen einzigen plausiblen Grund, für die grottenschlecht gepflegte Senioren-Spielecke auf der DLV-Netzseite die Reklametrommel zu rühren. Doch im Interesse der abgelichteten Athleten und neugieriger Kiebitze machen wir eine Ausnahme. Gestern ist eine (erste) Bildergalerie mit mit zwölf Aufnahmen plus großformatigen Titelfoto von den Höhepunkten des Jahres aus der Senioren-Leichtathletik erschienen. Diese so genannte Bilderreise soll am 2.Advent fortgesetzt werden. So löblich das auch sein mag, ist es doch mit den alten Unzulänglichkeiten behaftet. Dabei sehen wir noch strahlend wie mitleidig lächelnd darüber hinweg, dass der bereits in der Autorenzeile bezeichnete Linsenmann dermaßen vornehm ist, dass er sich im Text noch zweimal in der dritten Person nennt. Wichtiger ist indes, dass einmal mehr die Bildunterschriften fehlen. Fotos mit mehreren Personen einmal ausgenommen, sind unabdingbar die Namen der Abgelichteten aufzuführen. Nicht jede/r kennt jede/n vom bloßen Ansehen. Da wäre es schon sehr aufschluss- und hilfreich, um wen es sich handelt. Dazu sind nach einem ungeschriebenen journalistischen Gesetz Namen zugleich Nachrichten mit großem Multiplikationsfaktor.
Gell, Herr Karl-Heinz „Flunker“ Flucke! Das ist jener hochtrabend firmierende „Fachkommissionsleiter Öffentlichkeitsarbeit“, der auf den Auslöser drückte. Wie inzwischen hinlänglich bekannt ist, nicht allein aus purer Nächstenliebe, sondern auch monetären Erwägungen. In diesen Fällen kann sich zu eigenen Zwecken für das heimische Poesiealbum dem durch Herunterladen entzogen werden. Beim morgigen „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ kommt er, Flucke, nicht vor.