Kurt "Kuddel" Goldschmidt vollendet heute sein 80. Lebensjahr!
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Kücknitz/Krefeld, 09. März 2023) Was macht eigentlich der und der, fragt sich mancher Sportkamerad von jemandem, den er schon länger nicht auf irgendwelchen Wettkämpfen getroffen hat. Anders als bei den meisten Assen bei Männern (Ausnahme David Storl) und Frauen, werden selbst einstige hochklassige Senioren nicht besonders gewürdigt, wenn sie sich nach dem beruflichen auch in den sportlichen Ruhestand verabschieden. Da ist es hinsichtlich der Berichterestattung für den wonnevollen Dienst am interessierten Leser ganz hilfreich und sachdienlich, dass ich mit etlichen ehemaligen langjährigen Weggefährten noch gelegentlichen Kontakt pflege, auch das Geburtsdatum kenne. So weiß ich, dass das ehedem hell strahlende Nordlicht Kurt Goldschmidt (*09.03.1943) vom TSV Kücknitz justament heute sein 80. Lebensjahr vollendet.
Er hält noch immer drei deutsche und zwei europäische Rekorde
Wenn ich etwas halbwegs Neues über den Altersjubilar berichten kann, dem ich zu seinem 75ten eine etwas größere Laudatio mit Foto in Aktion gewidmet habe (siehe Link), dass die mehrmals angedachte Rückkehr in die verschieden großen Ringe vom Kugelstoßen und Diskuswerfen letztlich bis auf einen kleinen Ausflug in der M75 (11,92/39,57m) schlussendlich nicht durchgängig zustande gekommen ist. Aber immerhin noch weitere fünf Jahre später hält der „Kuddel“ von der Waterkant an der Ostsee (Kücknitz ist ein Vorort von Lübeck) als mit 52 Jahren erst spätberufener Drehstoß-Interpret drei deutsche Rekorde. Als da wären in der M60 den im Stadion mit 15,90m (zugleich Europarekord), der Halle mit 16.57m als Weltmeister von 2004 in Sindelfingen und M65 in der Halle mit 15,69m (= ER). Unisono schon lange nicht mehr auch nur annähernd hierzulande erreicht. Zum Vergleich aus 2022: 14,21, 13,91 und 12,29m. Auweia! Das unterstreicht einerseits die frühere Spitzenklasse von Kurt, andererseits den veritablen Niedergang seiner sportlichen Nachhut.
Was bleibt auch von dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch, lieber Kurt! In Geschäftsführung ohne Auftrag auch im Namen derer, die Dich telefonisch nicht zu erreichen wissen. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verbietet es, dies preiszugeben.