Als Orientierung wird es allwöchentlich mindestens dieses Format geben
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
Kolumne
Worte am Mittwoch
(Krefeld, 05. Oktober 2022) Kein neues, aber über fast 13 lange Jahre verloren gegangenes und nunmehr seit drei Tagen wiederentdecktes Lebensgefühl mit Mehrwert: Mal in aller Ruhe das – unverändert – zeitige Frühstück (alte Binsenweisheit: Wer früh aufsteht, hat länger etwas vom Tag) zu genießen, mit meiner angetrauten Herzdame beispielsweise über den „Tatort“ vom Vorabend, im Fernsehen, versteht sich, nachkarten und anschließend die vertraute Rheinische Post zu lesen, für die ich neben anderen Publikationsorganen als freier Sportjournalist 30 Jahre tätig gewesen bin. Nicht schon in geistiger Abwesenheit von all dem Gedankenspiele anstellen zu müssen, was ich denn gleich in meinem allmorgendlichen Beitrag für LAMPIS berichte. Dies oftmals vor dem Frühstück nicht wissend, was ich danach schreiben werde. Kein Scherz!
Beweggründe dafür, es fortan ruhiger angehen zu lassen
Denn die Themen vornehmlich für die Ü30-Generation wachsen nicht auf den Bäumen und fallen schon gar nicht vom Himmel. Keine Hektik, kein Stress, alles schnell machen zu müssen, da ja nach der mit freiwilligem Zwang selbst auferlegten Pflichterfüllung noch irgendeine Kür wartet. Sei es Fitnessstudio, Kugelstoß-Training, eine ausgiebige Radtour in flottem Tempo über die Distanz zwischen 40 und 60 Kilometern am Niederrhein, ein Arztbesuch, Einkäufe für Grundnahrungsmittel oder Pluspunkte sammeln bei der „Chefin“ mit einem City-Bummel und Einkehrschwung in irgendeiner nahen Stadt sowie sonstwas, um diese Aufzählung zu beenden. Eben ein (Un-)Ruheständler mit über 17-jähriger Erfahrung seit Vollendung meines 60. Lebensjahres. Mit gelegentlichen Aufträgen aus alten, nicht abgerissenen Seilschaften und halt seit 06.Dezember 2009 dieses Internet-Portals. Tag für Tag, so mich schwerwiegenden Gründe nicht daran hinderten. Urlaube gehörten nicht dazu. Das Notebook war stets mit im Reisegepäck. Selbst in der dreiwöchigen Reha nach einer Bypass-Operation am offenen Herzen. Logischerweise kein wehklagen. Lediglich die Beweggründe dafür, es nunmehr ruhiger angehen zu lassen.
Es bleibt indes durchaus noch Spielraum nach oben
Damit es fortan für die bisherigen Stammbesucher und Gelegenheitsgäste einen Orientierungspunkt gibt, wird mindestens jeden Mittwoch wie mit diesem Erstlingswerk die oben ausgewiesene Kolumne erscheinen. Das fett geschriebene Wort lässt indes Spielraum, dass sowohl in dieser unsere Seite aufmachenden Nachrichtenspalte als auch in anderen Fenstern zwischendurch Beiträge veröffentlicht werden. Konkret heute im Flurfunk und spätestens bis 10 Uhr unter Ergebnisse.
Also, liebe Leser/innen, bleibt LAMPIS und namentlich mir bitte weiterhin gewogen. Es wird nicht anders, sondern lediglich weniger werden. Mithin ist für die Verbände DLV, WMA und EMA kein Anlass gegeben, lauthals Halleluja zu rufen und die Sektkorken knallen zu lassen.