Ein unsägliches Verwirrspiel um Melde- und Ergebnislisten
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
Kolumne
Moment mal
(Regis-Breitingen/Nürnberg/Kreuztal/Krefeld, 17. Mai 2022) Warum einfach, wenn es bei der Datenübermittlung von Melde- und Ergebnislisten auch kompliziert geht. So sollte es sein: Naheliegend und für alle nachvollziehbar wäre es bei Meisterschaften jedweder Art, dass dies auf der Netzseite des jeweilig gastgebenden Verbandes geschieht. Dergestalt praktizierte es der Westfälische Leichtathletik-Verband (FLVW) beim NRW Team-Finale Senioren in Kreuztal. Genial einfach, einfach genial. Da war alles in einer Hand beim Verband. Obendrein sehr zeitnah mit der Ergebnisliste noch am selben Abend. Beinahe absurd, dass für diesen absolut sinnvollen Vorgang einen Lob auszusprechen wäre.
Jeder kocht sein eigenes, teilweise ungenießbares Süppchen
Denn mittlerweile kocht in dieser Hinsicht jeder sein eigenes, teilweise ungenießbares Süppchen, inszeniert ein – hoffentlich nicht gewolltes – Such- und Versteckspiel für die interessierte Öffentlichkeit. Folglich nicht nur für uns ein Ärgernis, die wir es als Arbeitsgrundlage benötigen. Schließlich geht es auch darum durch Verlinkung es insbesondere unseren älteren Lesern zu erleichtern, die keine „Ranger-Ausbildung“ in Sachen Informatik absolviert haben. O-Ton Lotte Leiß (*02.11.1933) vom TV Borghorst, älteste noch aktive deutsche Werferin: „Es ist toll, wie man über einen Link an Ergebnisse kommt, die ich sonst wohl kaum finden würde.“
Vollkommen unzumutbare Darstellung a la SELTEC
Einmal abgesehen von nicht zeitnaher Online-Stellung, bedienen sich Sachsen und Bayern trotz eigener Netzseite eines externen Dienstleisters. Die „Ostler“ betrieben dann noch das Verwirrspiel, die Meldelisten bei ladv.de zu veröffentlichen und die Resultate bei leichtathletik.de des DLV. Wo sie dann zwischenzeitlich zu allem Überdruss und Überfluss verschwanden. Das war dann auf dem Internet-Portal des örtlichen Ausrichters SF Neukieritzsch nachzulesen. Wer soll allen Ernstes ohne erwähnte Ranger-Ausbildung auf so etwas kommen? Eine rein rhetorische Frage, versteht sich! Und das was sich da auf leichtathletik.de zu den Offenen Team-Landesmeisterschaften in Regis-Breitingen abspielt ist der ganz normale Wahnsinn a la SELTEC und eine Zumutung in Reinkultur.
Tragen wir der guten Ordnung halber auch noch nach, dass für die vielen Freunde der Statistik unter diesem Link in übersichtlicher Form die Resultate vom Bayern-Finale in Nürnberg zu finden sind. Übrigens, oh Wunder, auch von den virtuosen österreichischen Programmierkünstlern aus Bad Vöslau. Das verstehe wer will, dass die in identischer Angelegenheit auch vernünftig können?
Inzwischen haben wir auf „Zuruf" erfahren, dass parallel auch eine solch verständliche Version vorhanden ist (Nachtrag von 10:10 Uhr).