27 von voraussichtlich 44 Teams haben bisher in der DAMM gepunktet
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Regis-Breitingen/Kreuztal/Nürnberg/Krefeld, 20. Mai 2022) Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Da wir uns stringent an die Verlautbarungen in den jeweiligen Online-Ergebnislisten orientiert haben (das sind schließlich verbindliche Dokumente), gibt es entgegen Einschränkungen anderswo im Internet exklusiv bei uns die Veröffentlichung der DAMM-Rangliste 2022 ohne Netz und doppelten Boden. Also nicht nur mit vorläufiger Punktverteilung, dazu mit dem Anspruch auf Vollständigkeit und obendrein mit Gewähr. Nach den drei Landesfinals in Regis-Breitingen (Sachsen), Kreuztal (NRW) und Nürnberg (Bayern) vom vergangenen Wochenende haben insgesamt 27 von voraussichtlich 44 Vereinen/Startgemeinschaften (StG) ihre Visitenkarte für die Qualifikation für das Team-Finale Senioren am 10.September 2022 im westfälischen Lage abgegeben. Noch stehen nach derzeitigem Kenntnisstand geplante DAMM-Durchgänge am 29.Mai in Langensteinbach (Baden), 01.Juni in Gröbenzell (Bayern) und 18.Juni in Verden (Niedersachsen) aus. Das muss allerdings nicht das Ende der Kletterstange bis zum Meldeschluss am 10.Juli 2022 beim DLV sein.
DAMM-Rangliste 2022, Stand 15. Mai
Senioren, M30: 1. LG Kindelsberg Kreuztal 9.283 Punkte, 2. StG Nutrixxion Masters 9.039, 3. StG Halle-Express 8.609, 4. LAC Schkeuditz 6.477.
M40: 1. LG Kindelsberg Kreuztal 8.674, 2. StG Planeta-Elbland 7.800.
M50: 1. StG Würzburg/Schweinfurt/Ipsheim 9.447, 2. LG Kindelsberg Kreuztal 9.392, 3. StG Markkleeberg-DHfK-LSV Pirna 9.254.
M60: 1. StG Hünxe-Bedburg-Duisburg 7.122, 2. LG Kindelsberg Kreuztal 6.924, 3. StG Werther-Brackwede-Kirchlinde 6.895, 4. StG LAC Quelle Bayern Masters 5.857, 5. StG SF Neukieritzsch 5.523.
M70: 1. StG Hünxe-Bedburg-Duisburg 7.045, 2. LAC Quelle Bayern Masters 6.554.
Seniorinnen, W30: 1. LG Bad Soden/Sulzbach/Neuenhain 6.769, 2. LAC Schkeuditz 5.027.
W40: 1. TSV Korbach 6.098, 2. TSV Friedberg 5.826, 3. StG Mittel-/Unterfranken 5.775, 4. StG Planeta-Elbland 4.694.
W50: 1. StG Witten-Annen/Bochum 5.375, 2. StG SF Neukieritzsch 5.176, 3. TSV Bayer 04 Leverkusen 4.949, 4. FC Erzgebirge Aue 4.334.
W60: StG SF Neukieritzsch 5.931.