„Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“

Glosse

Neben der Spur

(Krefeld und die weite Welt, 21. Januar 2021) Einfach mal was zum Schmunzeln in weltweit bitterernsten Zeiten wie diesen der Corona-Apokalypse, die uns alle miteinander mehr oder weniger im Würgegriff gefangen hält. Für alles Mögliche, Unmögliche, Sinnige und Unsinnige gibt es Internationale Tage oder Welttage. Der heutige 21.Januar ist alle Jahre wieder, kein Scherz, „Der Internationale Tag der Jogginghose“. Er geht zurück auf vier österreichische Schüler aus Graz, die 2009 beschlossen haben dermaßen gewandet im gesamten Klassenverbund zum Unterricht zu gehen. Dieser Schlabberlook feierte im weiteren Verlauf allenthalben und allerorten auch außerhalb des Sports im öffentlichen Leben in vielen Variationen fröhliche Urständ.
Nichts damit anzufangen wusste indes mit diesem Trend ein ganz Großer der modischen Designerzunft und Stilikone. Nach seiner Einschätzung und unmissverständlichen Aussage eher so der krasse Gegenentwurf davon. „Wer ein Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“, sagte der schon zu Lebzeiten legendäre Modeschöpfer Karl Lagerfeld im April 2012 in der ZDF-Talksendung von und mit Markus Lanz.
Doch jedem, wie es ihm beliebt. Auch auf die Gefahr hin, dass er sich in seinem Dunstkreis damit nicht beliebt macht.