Senioren-DM Halle/Winterwurf 2022 endgültig vom Verhandlungstisch
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Darmstadt/Erfurt/Krefeld, 08. Dezember 2021) Aus die Maus! Die Hallen-DM mit Winterwurf 2022 der Ü35-Generation ist endgültig vom Verhandlungstisch, auf dem sie genau genommen nie richtig gelegen hat. Die Bewerbungsfrist mit der im bürokratischen DLV-Deutsch (können sie neben dem bevorzugten Denglish auch) verlangten unabdingbaren „belastbaren Absichtserklärung“ ist abgelaufen. Fehlanzeige! Immerhin hat es vom Dachverband, was nicht seine primäre Aufgabe ist, in persona seines Senioren-Referenten David Deister eine Anfrage bei Heiko Wendorf in dessen Funktion als Kommissionsvorsitzender Breitensport des Thüringer Leichtathletik-Verbandes (er ist zugleich DLV-Seniorensprecher) gegeben, ob Erfurt nicht wieder in die Bresche springen könne. Dem musste der in mehreren Bereichen der Leichtathletik äußerst engagierte 51-jährige Retter der Hallen-DM 2020 schweren Herzens eine Absage erteilen. Die Gründe: Neben einem latenten Kampfrichtermangel erfüllen auch etliche grundsätzlich verfügbare Kräfte die 2G-Regel der Corona-Plage nicht.
Der aktualisierte Rahmenterminplan 2022 weist am Ende im Übrigen restlos alle nationalen Meisterschaften der Talente von gestern und vorgestern ohne Termin und Schauplatz aus. Quo vadis (Wohin gehst du) einstmals schöne Senioren-Leichtathletik? Dabei wirbt der DLV in einem eigenen Fenster auf seiner Verbandsnetzseite weiter unten mit der plakativen Überschrift „Für Senioren sind Wettkämpfe das Salz in der Suppe“. Hier mangelt es jedoch gleich an allen drei Attributen. Selten mit Tränen in den Augen dermaßen gelacht.