Aktuelles und Historisches zu LSW von Erfinder Erwin Kollmar
- Details
- Geschrieben von Axel Hermanns
(Mutterstadt/Krefeld, 06. April 2017) Wer sonst, wenn nicht RKS Phoenix Mutterstadt. Der sehr veranstaltungsfreudige Klub mit Frontmann Gerhard Zachrau (im Bild) richtet kommenden Samstag (Beginn 09.45 Uhr) im schönen, weitläufigen Sportpark Mutterstadt den ersten Teil der breitgefächerten Deutschen LSW-Meisterschaften aus. Auf dem Programm stehen für alle Klassen die zur Leichtathletik artverwandten Wettbewerbe Gewichtwurf (einarmig), Kugelstoß-Dreikampf (Stand, mit Technik und Anlauf) und Diskus (griechisch). Das macht alles noch Sinn. Allerdings gibt es bei dem überbordenden Wettkampf-Angebot auch Schnick-Schnack-Disziplinen, die mehr die Gaudi bedienen. Für Spätentschlossene geht es mit diesem Link zur Ausschreibung.
Noch ein kleiner Rückblick in die Historie. Der Erfinder von LSW, was für Laufen, Springen und Werfen steht, war der viel zu früh verstorbene Vor- und Querdenker Erwin Kollmar (selber ein Werfer) aus dem hessischen Herborn. Er war es praktisch auch, der auf dem Print-Sektor mit dem in etwa monatlichen erscheinenden und von ihm herausgegebenen LSW-Magazin gewissermaßen in die Vorreiter-Rolle in der Berichterstattung für die Senioren-Leichtathletik schlüpfte. Nach seinem Tod in professioneller Aufmachung und im Vier-Farben-Druck vom Sportverlag Meyer & Meyer in Aachen als „Senioren Leichtathletik mit LSW-Spezialsport“ übernommen und weiter entwickelt.
Chef-Redakteur war mit Dieter Massin aus Ahlen ein profunder Kenner und „Strippenzieher“ der Senioren-Szene, dazu ausgestattet mit einem großen Netzwerk an Zulieferern. Später stieß noch als Online-Ausgabe „Sela Netz“ mit täglich neuen, interessanten Nachrichten rund um das Thema Ü30-Generation hinzu. Aber beides gehört nach internen Querelen, die nie so recht ans Licht der Öffentlichkeit gelangten, auch längst der Vergangenheit an.
Leider, ist dem anzufügen. Denn es geht nichts über Vielfalt in der Berichterstattung. Wobei Konkurrenz bekanntermaßen zusätzlich das Geschäft belebt.